08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> russische Version mit dem Namen „Угадай мелодию“ (dt.: Rate die<br />

Melodie) lief gut und war sehr erfolgreich 5,5 Jahre und wurde dann<br />

unerwartet für meisten Zuschauer ein für allemal eingestellt. Der Mo<strong>der</strong>ator<br />

Valdis Pelsh erklärte in einem Interview für die russische Tageszeitung<br />

„Iswestija“ (Nachrichten) das plötzliches Ende des populären Pr<strong>im</strong>e-T<strong>im</strong>e-<br />

Quotenführers folgen<strong>der</strong>maßen: „Es entstand ein Gefühl <strong>der</strong> Müdigkeit von<br />

<strong>der</strong> Sendung sowohl bei <strong>der</strong> Produktionsfirma, als auch be<strong>im</strong> Sen<strong>der</strong>-Kanal.<br />

Es schien, dass sie auch den Zuschauern zu den Ohren herauskam. Obwohl<br />

mich lässt in <strong>der</strong> letzten Zeit <strong>der</strong> Gedanke nicht los, dass wir das zu unrecht<br />

gemacht hatten. Aber man will <strong>im</strong>mer etwas Besseres und Größeres. „Rate die<br />

Melodie“ hörte jedoch auf, sich weiterzuentwickeln. Daran lag das<br />

Problem.“ 52<br />

Bei den Format-Shows kann es auch sein, dass die Mo<strong>der</strong>atoren formatbedingt<br />

und quotengerecht eine an<strong>der</strong>e Art <strong>der</strong> Präsentation <strong>der</strong> Sendung zeigen.<br />

Der Umgangston <strong>der</strong> "<strong>Quiz</strong>-Domina" aus „Weakest Link“ (Der Schwächste<br />

fliegt) schockiert nicht nur die Spieler <strong>im</strong> Studio. Der harte Konkurrenzkampf,<br />

die kalte und gefühlslose Art <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ation lassen keinen gleichgültig. <strong>Die</strong><br />

eingeübten abrupten Phrasen, die eingedrillten Bewegungen, eine eingefrorene<br />

M<strong>im</strong>ik und beinahe uniformierte Bekleidung sind das Kennzeichen dieses<br />

<strong>im</strong>portierten Fernsehformates.<br />

Jede richtig beantwortete Frage wird von <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>atorin mit einem harschen<br />

„Korrrrrrrekt“ erwi<strong>der</strong>t. Bevor <strong>der</strong> Schwächste gewählt wird, folgen nochmals<br />

markige Sprüche à la „Da wollen wir doch mal sehen, wer unsere kostbare<br />

Studioluft lang genug weggeatmet hat„ o<strong>der</strong> „In wessen Kopf steckt weniger<br />

Hirn als in einer Dose Chappi“ seitens <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>atorin. Nach dem <strong>der</strong><br />

Rausgewählte feststand, folgte <strong>der</strong> obligatorische Spruch „(Name des<br />

Kandidaten), du bist <strong>der</strong> Schwächste, du fliegst und tschüss“.<br />

52 http://www.izvestia.ru, Artikel von Anna Kovaljowa vom 25.05.02 "После провала будем больше<br />

шутить": "Возникло ощущение усталости от программы и у производителя, и у каналавещателя.<br />

Казалось, что и зрителям она надоела, хотя последнее время меня все чаще<br />

преследует мысль, что, может быть, зря мы это сделали. Но всегда хочется чего-то лучшего и<br />

большего, а "Угадай мелодию" перестала развиваться. Может, в этом вся проблема“.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!