08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der menschliche Faktor endet vor <strong>der</strong> Aufzeichnung, danach übern<strong>im</strong>mt alles<br />

die Technik, die auch mal versagen kann. In Großbritannien gab ein Kandidat<br />

eine falsche Antwort, <strong>der</strong> Computer erkannte sie aber als richtig und damit hat<br />

<strong>der</strong> Mann 125,000 Pfund gewonnen. Als <strong>der</strong> Fehler auffiel, durfte <strong>der</strong> Mann<br />

Geld <strong>im</strong>merhin behalten – Der Computer hat den Fehler gemacht.<br />

In <strong>der</strong> russischen Version von „Russisches Roulette“ sind nicht nur<br />

enzyklopädische Kenntnisse erfor<strong>der</strong>lich. <strong>Die</strong> Spieler werden hier be<strong>im</strong><br />

Antworten zusätzlich in eine äußerst nervenkitzelige Lage gebracht. Je<strong>der</strong><br />

Spieler bekommt ein spezielles Pulsmessgerät, damit wird die Stabilität des<br />

Nervensystems <strong>der</strong> Spieler für den Einzelnen unbemerkt kontrolliert. Wenn<br />

ein Spieler aufgeregt ist, nachdem er die Frage gehört hat, ist das ein Beweis,<br />

dass er die Antwort nicht kennt. Deshalb wird er als Erster aufgefor<strong>der</strong>t, seine<br />

Antwort zu geben. Nach einer unkorrekten Antwort zieht er einen Hebel und<br />

schaltet damit symbolisch ein Roulette ein. Wie be<strong>im</strong> Russisch Roulette gibt<br />

es eine drehbare Scheibe mit <strong>der</strong> Möglichkeit zu „sterben o<strong>der</strong> weiter zu<br />

leben“. Wenn er Glück hat, bleibt er weiter <strong>im</strong> Spiel. Wenn nicht – öffnet sich<br />

unter seinen Füßen ein Loch und er fällt unerwartet in einen Schacht unter die<br />

Bühne. Obwohl die Organisatoren behaupten, dass es gar nicht gefährlich ist,<br />

kostet dieses Erlebnis den Spielern viel Nerven.<br />

An<strong>der</strong>es <strong>Quiz</strong> – an<strong>der</strong>e Fragen<br />

Be<strong>im</strong> Aussuchten <strong>der</strong> Fragen für das Spiel „Что? Где? Когда?“ (Was? Wo?<br />

Wann?) werden an<strong>der</strong>e Anfor<strong>der</strong>ungen gestellt.<br />

Sowohl die Zuschauer als auch die Spieler sind lei<strong>der</strong> an das Denken in<br />

Schablonen gewöhnt. Das gesamte Ausbildungssystem (Lehrbücher,<br />

Vorlesungen, Prüfungen) verleitet die Menschen dazu.<br />

<strong>Die</strong> Aufnahmefähigkeit bei den meisten mo<strong>der</strong>nen Menschen ist auf<br />

Stereotypen, d.h. die in dem Bewusstsein gefestigten Assoziationen o<strong>der</strong><br />

Schemata aufgebaut. Von dieser mentalen Ebene aus kann das ganze<br />

Gefühlssystem gesteuert werden. <strong>Die</strong>s wissen alle Künstler, Schauspieler und<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!