08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Quiz</strong> für die Kandidaten nicht erneut ohne Gewinn endet. Dabei durften die<br />

Wie<strong>der</strong>holungsrater diesmal Verstärkung mitbringen und sich vor den<br />

Antworten absprechen, ein trauriger Mitleidsbonus, <strong>der</strong> allerdings dringend<br />

nötig war: <strong>Die</strong> mitgebrachten Freunde, Onkels o<strong>der</strong> Schwestern erwiesen sich<br />

an diesem Abend allesamt kompetenter als diejenigen, die sich ursprünglich<br />

mal als Schlaufüchse beworben hatten. Vielleicht ist die Aufregung be<strong>im</strong><br />

zweiten Mal noch größer. Weil man weiß, dass es jetzt doppelt so schl<strong>im</strong>m<br />

wäre, alles zu vermasseln. "Tun Sie mir einen Gefallen: Gehen Sie nicht noch<br />

mal mit null Euro nach Hause", sagte Jauch, als es einmal richtig brenzlig<br />

wurde.<br />

Eigentlich waren 15 Kandidaten ohne Gewinn ausgeschieden, doch<br />

verzichteten, wie Jauch in <strong>der</strong> Sendung erklärte, fünf <strong>der</strong> Kandidaten darauf,<br />

noch einmal an <strong>der</strong> Sendung teilzunehmen.<br />

Sonst bleiben die Spielregeln unverän<strong>der</strong>t:<br />

15 Fragen, drei Joker, kein Zeitl<strong>im</strong>it.<br />

Zuerst bestreitet <strong>der</strong> ehemalige "Nuller" -<br />

Kandidat die Auswahlrunde. Ist diese erst<br />

einmal geschafft, darf er gemeinsam mit<br />

seinem Co-Kandidaten Günther Jauch<br />

gegenüber Platz nehmen und sich über die<br />

Fragen beraten. Letztendlich entscheidet<br />

<strong>der</strong> Co-Kandidat, welche Antwort<br />

genommen wird. Da so das Wissen zweier<br />

Kandidaten zum Tragen kommen kann,<br />

dürften sich die Chancen auf einen hohen Gewinn durchaus um einiges<br />

verbessern.<br />

Zweite-Chance-Kandidat Martin<br />

Schnelle (l.), Jauch (r.):"Gehen Sie<br />

nicht noch mal mit null Euro nach<br />

Hause!"<br />

Natürlich ist es kein Weltuntergang, wenn man nicht weiß, wer "<strong>Die</strong><br />

Kameliendame" des französischen Autors Alexandre Dumas war (Marguerite<br />

Gautier), o<strong>der</strong> dass eine <strong>der</strong> Rheintöchter aus Wagners Oper "Rheingold"<br />

Floßhilde heißt (nicht etwa Barkenelse o<strong>der</strong> Kahnigunde). Sowieso gilt es ja<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!