08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.3. Glücksrad<br />

<strong>Die</strong> Vorgeschichte<br />

„Glücksrad“ (engl. Wheel of Fortune – dt. Das Rad <strong>der</strong> Fortuna) ist eine<br />

bekannte Spielshow, die ursprünglich aus den USA stammt und in vielen<br />

Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Erde ausgestrahlt wird o<strong>der</strong> wurde.<br />

Wheel of Fortune ist eine <strong>der</strong> ältesten Gameshows <strong>der</strong> USA, welche 1971 von<br />

Merv Griffin erfunden wurde. Der legendäre Erfin<strong>der</strong> behauptet, dass dies<br />

während einer sehr langen Autofahrt mit seinen Kin<strong>der</strong>n geschah, die<br />

Hangman spielten.<br />

1973 zeichnete Produzent Merv Griffin den Piloten für das „Glücksrad“ auf.<br />

<strong>Die</strong> Show hieß „Shoppers Bazaar“ und wurde von Edd Byrnes präsentiert<br />

(bekannt als „Cookie“ aus <strong>der</strong> Serie „77 Sunset Strip“).<br />

Am 6. Januar 1975 ging die Show mit dem Namen „Wheel Of Fortune“ bei<br />

<strong>der</strong> NBC erstmals auf Sendung. Sie wurde zunächst von Chuck Woolery<br />

mo<strong>der</strong>iert, seine Assistentin –„Buchstabenfee“ (die Frau, die die Buchstaben<br />

<strong>der</strong> Ratewand umdreht) war Susan Stafford.<br />

Im September 1982 sicherte sich das Fernsehproduktions- und<br />

Vertriebsunternehmen „King World Productions“ mit Sitz in New Jersey die<br />

Rechte zur gemeinschaftlichen Ausstrahlung <strong>der</strong> Show. <strong>Die</strong> Sendung wird<br />

seitdem zentral von King World Productions produziert und dann an die<br />

zahlreichen amerikanischen TV-Stationen lizenziert. Kingworld produziert<br />

auch mehrfach <strong>im</strong> Jahr lokal, z.B. auf Hawaii, in Florida o<strong>der</strong> Las Vegas.<br />

19. September 1983: Nach mehr als 4.000 Shows wechselt das „Wheel Of<br />

Fortune“ in die TV-Syndication (Zusammenschluss aus verschiedenen TV-<br />

Sen<strong>der</strong>n, die gemeinsam die Ausstrahlungsrechte an einem Programm<br />

erworben haben). Seitdem wird diese Show in den USA von 200 Sen<strong>der</strong>n als<br />

„syndicated show“ übertragen. Als Mo<strong>der</strong>ator bleibt Pat Sajak (seit 1981)<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!