08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oliver Pocher<br />

Am 30. Mai 2008 knackte Oliver Pocher, <strong>der</strong><br />

populäre deutsche Comedian, die letzte Frage und<br />

gewann eine Million für wohltätige Zwecke. Standing<br />

Ovations, Feuerwerk und Glitzerregen für den siebten<br />

Millionengewinner bei „WWM“ und den ersten be<strong>im</strong><br />

“Prominenten-Special”.<br />

Als Günther Jauch die Millionenfrage stellte: "Das Nagel-Schreckenberg-<br />

Modell liefert eine Erklärung für die Entstehung von ...?" A: Sandwüsten, B:<br />

Verkehrsstaus, C: Grippewellen, D: Börsencrashs, hatte <strong>der</strong> ehemalige<br />

Realschüler nur noch seinen Publikumsjoker. Und die Zuschauer antworteten<br />

wie folgt: A:12 %, B:70 %, C:0 %, D:18 %. Was Oliver nicht wusste, nur 35<br />

Zuschauer hatten überhaupt abgest<strong>im</strong>mt. Seine erste Intuition waren die<br />

Verkehrsstaus und so entschied er: "...ich zocke und nehme Antwort B. Und<br />

ich biete an, dass ich 100.000 € aus eigener Tasche zahle, wenn ich mit <strong>der</strong><br />

Antwort falsch liege." Er konnte sein Geld behalten, auch wenn Günther<br />

Jauch schon Angst hatte: "Da muss man ja selbst bei <strong>der</strong> ARD lange für<br />

senden."<br />

Nach Oliver Pocher hat <strong>der</strong> Fernsehmo<strong>der</strong>ator<br />

Thomas Gottschalk die Million be<strong>im</strong> “Wer wird<br />

Millionär - Prominentenspecial” gewonnen. Er hat als<br />

Telefonjoker den bekannten Literaturkritiker Marcel<br />

Reich-Ranicki gewählt. Mit seiner Hilfe konnte er die<br />

letzte Frage problemlos beantworten: “Wie hieß<br />

Franz Kafkas letzte Lebensgefährtin, die er 1923, ein Jahr vor seinem Tod,<br />

kennenlernte?” Reich-Raniki meinte dazu nur: “<strong>Die</strong> letzte hieß Dora Diamant!<br />

Ob er noch nebenbei eine gestreichelt hat, weiß ich nicht.”<br />

Thomas Gottschalk und<br />

Marcel Reich-Ranicki<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!