08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quadrate ein Punkt, den die Zuschauer hinter dem Rücken des Mo<strong>der</strong>ators<br />

nicht sehen können, aber wodurch <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ator Bescheid weiß, ob die<br />

Antwort korrekt o<strong>der</strong> falsch war. Nun ab jetzt kann <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ator den<br />

Kandidaten und die Zuschauer ein bisschen mit <strong>der</strong> Verzögerung bei <strong>der</strong><br />

Ankündigung <strong>der</strong> richtigen Antwort „quälen“. Gerade an diesem Moment<br />

kommt oft die Werbungspause und die Zuschauer Zuhause können anrufen<br />

und ihre Version <strong>der</strong> Antwort geben. <strong>Die</strong> Anrufe kosten extra Geld, damit<br />

werden zusätzliche Einnahmen des Sen<strong>der</strong>s erzielt.<br />

<strong>Die</strong> Fehler<br />

<strong>Die</strong> Wahrscheinlichkeit eines Fehlers gibt es <strong>im</strong>mer. Falls es zu einem Fehler<br />

kommt, hat <strong>der</strong> Kandidat das volle Recht, noch einmal zu spielen. Dabei fängt<br />

er mit <strong>der</strong> Fragenstufe an, bei <strong>der</strong> er rausflog.<br />

In <strong>der</strong> russischen Version von WWM gab es einen Fehler in <strong>der</strong> Sendung zum<br />

Frauentag am 8. März. <strong>Die</strong> Frage war: „<strong>Die</strong> Zweige welches Baums werden<br />

überall als M<strong>im</strong>ose verkauft?“ – A: Akazien, B: Zypresse, C: Weide, D: Eibe.<br />

<strong>Die</strong> richtige Antwort sollte „Akazien“ sein. <strong>Die</strong> Frage wurde überprüft und <strong>im</strong><br />

Computer gespeichert. Manchmal kann es dazu kommen, dass <strong>im</strong> Spiel<br />

mehrmals nacheinan<strong>der</strong> die Fragen mit den richtigen Antworten auf dem<br />

Buchstabe „A“ ausfallen. Daran gibt es nichts Schl<strong>im</strong>mes aber <strong>der</strong> Zuschauer<br />

kann misstrauisch werden. Im Fall mit den Akazien passierte dasselbe. <strong>Die</strong><br />

richtige Antwort sollte nun schnell auf einen an<strong>der</strong>en Buchstabe verlegt<br />

werden. In <strong>der</strong> Hektik verschwand die Variante „Akazien“ überhaupt aus <strong>der</strong><br />

Datenbank und wurde unerklärlich durch eine unnötige „Aster“ ersetzt. Den<br />

Fehler bemerkte man während des Spiels. <strong>Die</strong> fassungslose Kandidatin fand<br />

unter den vorgegebenen Antworten keine richtige, nahm das bisher<br />

gewonnene Geld und beendete das Spiel. Kurz danach haben die Autoren<br />

ihren Fehler öffentlich bekannt gemacht. <strong>Die</strong> Frau wurde noch einmal ins<br />

Studio eingeladen. Sie durfte mit <strong>der</strong> 9. Frage anfangen und hat anschließend<br />

64,000 Rubel erworben. <strong>Die</strong> Gerechtigkeit hat gesiegt.<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!