08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Begründung verwies <strong>der</strong> für die Sendung zuständige RTL-Sprecher Frank<br />

Rendez darauf, dass <strong>der</strong> Samstagabend in <strong>der</strong> kommenden Saison mit<br />

zahlreichen großen Shows belegt sei, darunter auch zwei neue mit Jauch. In<br />

<strong>der</strong> vergangenen Saison war Jauchs <strong>Quiz</strong>sendung an sechs Samstagabenden<br />

außerhalb <strong>der</strong> Sendetermine von „Deutschland sucht den Superstar“ gelaufen.<br />

Zu den in den vergangenen Jahren gesunkenen Einschaltquoten von „Wer<br />

wird Millionär“ verwies Rendez darauf, dass die Sendung „mit knapp sieben<br />

Millionen Zuschauern <strong>im</strong> Schnitt Quoten hat, von denen an<strong>der</strong>e nur träumen<br />

können“. Und: „Ein Ende ist nicht in Sicht.“ 77<br />

Das war ein kluger und gelungener Schachzug von RTL, Jauch und sein <strong>Quiz</strong><br />

ab sofort nur noch zwe<strong>im</strong>al die Woche einzusetzen (montags und freitags).<br />

Das bewahrt den Mo<strong>der</strong>ator, die Show und die Zuschauer vor<br />

Ermüdungserscheinungen. Und das ist wahrscheinlich wirkungsvoller als ein<br />

erweiterter Joker.<br />

In Russland<br />

Im September 2008 tauchten Informationen auf, wonach Max<strong>im</strong> Galkin den<br />

Ersten Kanal verlässt und die Millionär-Show kurz vor dem Aus steht. Unter<br />

den Zuschauern wurde eine Umfrage durchgeführt, wen sie als Galkins<br />

Nachfolger bei <strong>der</strong> Million-Show sehen möchten.<br />

<strong>Die</strong> Produktionsrechte hat <strong>der</strong> Erste Kanal inzwischen erworben. Seit dem<br />

27. Dezember 2008 mo<strong>der</strong>iert Dmitri Dibrov, <strong>Quiz</strong>master <strong>der</strong> ersten<br />

russischen Version „WWM“ („О, Счастливчик!“), den Publikumsliebling<br />

wie<strong>der</strong>.<br />

77 www.welt.de, Neue Regeln bei "Wer wird Millionär" - vom 1.August 2007<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!