08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Günter Jauch (Deutschland)<br />

Der Mo<strong>der</strong>ator vom Sendestart <strong>der</strong><br />

<strong>Quiz</strong>show „Wer wird Millionär?“ in<br />

Deutschland. Einer <strong>der</strong> beliebtesten<br />

Fernsehshowmaster in Deutschland,<br />

Fernsehjournalist und Fernsehproduzent.<br />

Außerdem mo<strong>der</strong>iert Günther Jauch<br />

folgende Sendungen: „Stern TV“<br />

(Talkshow), „Menschen, Bil<strong>der</strong>, Emotionen“<br />

(jährliche Show über bedeutendste<br />

Highlights des vergangenen Jahres), „<strong>Die</strong> 5<br />

Millionen SKL Show“, „Der Große IQ-<br />

Dmitri Dibrov (Russland)<br />

Journalist, Fernsehmo<strong>der</strong>ator und Musiker,<br />

von 1999 bis 2001 mo<strong>der</strong>ierte er die erste<br />

Version „WWM“ («О, Счастливчик!») <strong>im</strong><br />

НТВ (NTV). <strong>Die</strong>se WWM-Show wurde als<br />

beste Gameshow-2001 ausgezeichnet und<br />

hat den TEFI-Preis (den höchsten Preis <strong>der</strong><br />

russischen nationalen Fernsehakademie)<br />

bekommen.<br />

Max<strong>im</strong> Galkin (Russland)<br />

Der gegenwärtige Mo<strong>der</strong>ator von <strong>der</strong><br />

<strong>Quiz</strong>show „ WWM“ («Кто хочет стать<br />

миллионером?»), die vom 19. Februar 2001<br />

bis heute <strong>im</strong> ОРТ (ORT) ausgestrahlt wird.<br />

Der bekannte Parodist (Parodien auf<br />

Politiker, Künstler, Popsänger und TV-<br />

Mo<strong>der</strong>atoren), spricht fließend Englisch,<br />

Französisch, Deutsch, mo<strong>der</strong>iert mehrere<br />

TV-Musik-Shows und Galakonzerte.<br />

Carlos Sobera (Spanien)<br />

Rechtsanwalt, arbeitet aber seit 1997 <strong>im</strong><br />

Fernsehen. 1982 spielte er zum ersten Mal<br />

<strong>im</strong> Film «Quítate tú 'pa' ponerme yo». Er ist<br />

einer <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong> vom Theater «La<br />

espuela» und <strong>der</strong> Mitarbeiter vom «Aula de<br />

Teatro de la Universidad del País Vasco».<br />

2000 wurde er Mo<strong>der</strong>ator <strong>der</strong> Gameshow<br />

«50 por 15» <strong>im</strong> Fernsehkanal Telecinco<br />

(später «Quién quiere ser millonario?» <strong>im</strong><br />

Fernsehkanal Antena 3).<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!