13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachdem <strong>die</strong> 105-MeV-Maschine 1959 in Turin installiert war,<br />

haben <strong>die</strong> Physiker des Instituts und vor allem Professor Gonella,<br />

viele Forschungsarbeiten damit durchführen können. Gonella hatte<br />

auch bei der Installation und beim Start der Maschine tatkräftig<br />

mitgewirkt. Wir haben dann auch, zusammen mit meinem BBC-<br />

Kollegen Herrn Nabholz, einen Bericht über den erfolgreichen<br />

Betrieb der Maschine geschrieben [Go64], in dem viele interessante<br />

Details enthalten sind. Wichtig war uns vor allem zu zeigen, daß<br />

sich solche Maschinen in der Praxis gut bewährten und außerdem<br />

relativ einfach und billig waren.<br />

Später wurden allerdings noch einfachere und kompaktere Linearbeschleuniger<br />

entwickelt, <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem Energiebereich sowohl<br />

<strong>die</strong> Betatrons als auch <strong>die</strong> Synchrotrons verdrängt haben und noch<br />

bis heute <strong>die</strong>sen Markt beherrschen. Die Entwicklung auf <strong>die</strong>sem<br />

Gebiet ist aber noch lange nicht abgeschlossen, und ich würde<br />

voraussagen, daß es in der Zukunft noch bessere und kompaktere<br />

Maschinen geben wird.<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!