13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzern in USA und hatte ein Büro in Oslo. Ich bekam den<br />

Eindruck, daß ich sein Nachfolger werden sollte und sagte zu.<br />

Zuerst mußte ich aber noch einen Nachfolger für meine Tätigkeit<br />

bei Jacobsen finden und ihm alles über <strong>die</strong> Relais beibringen.<br />

Ich fand einen tüchtigen Mann, und es ging alles recht gut. Jahre<br />

später hat dann <strong>die</strong> Firma Jacobsen irgendwelche Dummheiten mit<br />

Strombegrenzern oder Zählern für Haushalte gemacht. Sie haben<br />

sehr viel Geld verloren und mußten schließlich Konkurs anmelden.<br />

Ich war drei Jahre bei National Industri, und es war für mich<br />

keine glückliche Zeit. Meine Tätigkeit bestand meist im Verkauf<br />

von Transformatoren und Überspannungsableitern von Westinghouse<br />

(eine Art Thyrit-Ableiter gegen Überspannung, Wanderwellen<br />

und ähnliches auf Kraftleitungen). <strong>Als</strong> ich bei Jacobsen war,<br />

publizierte ich 8 Arbeiten, bei National Industri keine einzige,<br />

abgesehen vielleicht von einem längeren Vortrag über Relais auf<br />

einer nordischen Ingenieurstagung in Kopenhagen im Jahr 1937.<br />

Das war typisch. Ich lag bei National Industri wie auf Eis, wie tot.<br />

Ich hielt natürlich einige Vorträge über <strong>die</strong> Hochspannungsableiter,<br />

aber das war nichts besonderes.<br />

Und dann kam im September 1939 der Krieg. Ich hatte einige<br />

Kontakte mit der Firma »Norsk Elektrisk og Brown Boveri«<br />

(NEBB) wegen der Distanzrelais gehabt. Bei <strong>die</strong>ser Firma arbeitete<br />

ein Ingenieur namens Styff. Er starb in den ersten Tagen des<br />

Krieges, und wahrscheinlich sprach NEBB-Direktor Solberg von<br />

NEBB mit Eivind Hansen über mich, denn kurz danach bekam ich<br />

eine Einladung von Direktor Solberg, und im Juni 1940 übernahm<br />

ich Styffs Stellung.<br />

Wie mir Finn Aaserud und Jan Vaagen später berichtet haben,<br />

war Ing. Styff 1937 in Kopenhagen bei meinem Vortrag über Relais<br />

dabei. Er wußte also schon von meinen Interessen. Dies war ja kurz<br />

nachdem ich bei National Industri angefangen hatte. Finn Aaserud<br />

hat mir auch erzählt, daß auf <strong>die</strong>ser Tagung Niels Bohr den<br />

Einführungsvortrag gehalten hat, den ich sicher gehört habe, an den<br />

ich mich aber überhaupt nicht erinnern kann. Bohrs Reden waren<br />

oft etwas schwierig zu verstehen. Nach Bohrs Vortrag wurde das<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!