13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strahlendosen zu bestimmen, und wir haben dafür dann sogar neue<br />

Maßeinheiten vorgeschlagen.<br />

Professor Schinz hat auf <strong>die</strong>sem Gebiet Pionierleistungen erbracht.<br />

Er sorgte dafür, daß mehrere Betatrons in der Schweiz<br />

angeschafft wurden und daß viel Forschungsarbeit im Bereich der<br />

Strahlentherapie geleistet wurde. Seine Vorträge und Forschungen<br />

hatten zur Folge, daß auch in anderen Ländern Betatrons für <strong>die</strong><br />

Strahlentherapie eingerichtet wurden [Wi59].<br />

Das Betatron, das wir für Professor Schinz an das Kantonsspital<br />

in Zürich geliefert hatten, wurde später durch ein neueres mit<br />

höherer Energie ersetzt. Das ältere Betatron wurde dann an das<br />

Biologische Institut übergeben, das von Frau Professor Fritz-Nigli<br />

geleitet wurde. Dabei haben wir dann auch <strong>die</strong> nötigen Änderungen<br />

durchgeführt, um <strong>die</strong> Elektronenstrahlen herauszuführen. Dieses<br />

Betatron ist immer noch in Betrieb. Frau Professor Fritz-Nigli<br />

wurde vor einiger Zeit pensioniert. Ich war bei ihrer Abschiedsfeier,<br />

<strong>die</strong> sehr schön war. Sie hat dabei einen wunderbaren Vortrag<br />

gehalten. Sie ist dann auch zur Feier meines 90. Geburtstages in <strong>die</strong><br />

ETH gekommen. Wir haben oft über Fragen der Strahlenbiologie<br />

diskutiert.<br />

Was <strong>die</strong> im Laufe der Jahre erhaltenen Ergebnisse betrifft, so<br />

sind sich heute wohl alle einig, daß das Betatron <strong>die</strong> Strahlentherapie<br />

einen großen Schritt weiter gebracht hat. Man kann wohl<br />

sagen, daß meine Worte auf dem internationalen Röntgenkongreß<br />

in München 1959 für <strong>die</strong> damalige Zeit sehr richtig waren: »Es<br />

sollte gesetzlich verboten werden, etwas anderes als Betatronbestrahlung<br />

bei den Tiefentherapien von Krebsleiden anzuwenden«.<br />

Dabei meinte ich natürlich <strong>die</strong> Röntgen- und Elektronenstrahlen<br />

mit Energien bis zu etwa 30 MeV. Aber es dauerte immer noch<br />

viele Jahre, bevor <strong>die</strong>se Gedanken überall durchgedrungen waren.<br />

Die Ärzte sind sehr konservativ, und es ist schwer, sie von dem<br />

abzubringen, was sie schon immer taten. Früher oder später müssen<br />

sie natürlich <strong>die</strong> neueren Erkenntnisse akzeptieren, aber es<br />

entstehen dadurch gewisse Schwierigkeiten für <strong>die</strong> medizinische<br />

Forschung. Im Radiumspital in Oslo zum Beispiel, als wir zuerst<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!