13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Protonen, Antiprotonen oder noch schwereren <strong>Teilchen</strong><br />

existiert <strong>die</strong>ses Problem nicht. <strong>Teilchen</strong> <strong>die</strong>ser Art können also mit<br />

noch viel höherer Energie in Ringen gespeichert werden, vorausgesetzt,<br />

man kann genügend starke Magnete bauen (wie zum Beispiel<br />

im TEVATRON und bei HERA) um sie »um <strong>die</strong> Kurve« zu<br />

bringen. Die heutigen Pläne für einen Beschleuniger in USA (SSC)<br />

und einen im LEP-Tunnel beim CERN scheinen hier auch <strong>die</strong><br />

Grenzen des Machbaren zu zeigen.<br />

So konnte ich also nach und nach erleben, wie <strong>die</strong> Speicherringe<br />

mit kolli<strong>die</strong>renden Strahlen ihren Siegeszug im Bereich der Hochenergiephysik<br />

durchmachten. Ich selbst habe mich aber während<br />

<strong>die</strong>ser Zeit immer mehr mit ganz anderen Problemen befaßt,<br />

angeregt durch <strong>die</strong> Bekanntschaft mit Medizinern, für deren Arbeit<br />

ja <strong>die</strong> meisten der bei BBC gebauten Betatrons bestimmt waren.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!