13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kasten 15<br />

Wideröes Leben auf einen Blick<br />

1902 in Oslo geboren<br />

1922 Karlsruhe: Betatron-Idee<br />

1927 Aachen: Erster Linac funktioniert<br />

1929 Lawrence, erstes 80-keV-Zyklotron in Betrieb<br />

1929... Berlin: Bau von Distanzrelais<br />

1933... Oslo: Bau von Distanzrelais<br />

1941 Kerst: erstes Betatron (2,3 MeV) in Betrieb<br />

1943 Oslo: Speicherring-Idee, Patent<br />

1944 Hamburg: 15-MeV-Betatron funktioniert<br />

1945 McMillan, Veksler: Synchrotron<br />

1945 Oslo: Synchrotrontheorie, Patent<br />

1946... Baden: Betatron-Bau bei BBC<br />

1952... Synchrotrons: Cosmotron, Bevatron, PS...<br />

1952... Genf: Berater beim CERN (PS-Projekt)<br />

1953... Zürich: Professor an der ETH Zürich<br />

1956 Kerst und O´Neill: Speicherringe nochmal erdacht<br />

1956... Baden: Bau des Turin-Synchrotrons<br />

1959... Hamburg: Berater bei DESY (Synchrotron)<br />

1959... Baden: Megavolt-Strahlentherapie<br />

1960 Frascati: Touschek, AdA, erster Speicherring<br />

1962 Aachen: Dr. h. c. der RWTH Aachen<br />

1963... Der Siegeszug der Speicherringe...<br />

1964 Zürich: Dr. med. h. c. der Univ. Zürich<br />

1965... Baden: Zweikomponententheorie<br />

1969 Remscheid: zwei Röntgenmedaillen<br />

1971 Würzburg: Röntgenpreis<br />

1973 Oslo: Mitglied der Norw. Akad. der Wissensch.<br />

1973 Madrid: Goldmedaille JRC<br />

1992 Washington: Robert-Wilson-Preis der APS<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!