13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3: Resonatoren unterschiedlicher Art ............................. 47<br />

4.4: Die Runzelröhre .......................................................... 47<br />

5.1: Schema des Wideröe-Relais ....................................... 55<br />

5.2: Foto des Wideröe-Relais ............................................ 55<br />

5.3: Ragnhild Wideröe in den 30er Jahren ........................ 58<br />

5.4: Rolf Wideröe in den 30er Jahren ................................ 58<br />

6.1: Schema des Betatrons von Slepian............................. 65<br />

7.1: Zeichnung des Hamburger 15-MeV-Betatrons .......... 76<br />

7.2: Foto des Hamburger 15-MeV-Betatrons.................... 76<br />

7.3: Polschuhe und Feldverteilung des Betatron ............... 77<br />

7.4: Die Ringröhre des Hamburger Betatrons ................... 77<br />

7.5: Wolfgang Paul und Rolf Wideröe 1992 ..................... 81<br />

8.1: Foto des AdA-Speicherringes..................................... 91<br />

8.2: Schema der Speicherringe von O´Neill...................... 92<br />

10.1: Schema des BBC-Betatrons ..................................... 108<br />

10.2: Das erste BBC-Betatron im Bau .............................. 108<br />

10.3: Prinzipschema des Zweistrahl-Betatrons ................. 109<br />

10.4: Betatron im medizinischen Einsatz .......................... 109<br />

10.5: Schema des Stereo-Zweistrahl-Betatrons ................ 110<br />

10.6: Stereo-Zweistrahl Betatron für Materialprüfung ..... 110<br />

11.1: Beschleunigungsstrecke des Turin-Synchrotrons .... 119<br />

11.2: Schema des Turin-Synchrotrons............................... 121<br />

12.1: CERN-PS, Tunnelfoto .............................................. 128<br />

12.2: Start des DESY-Synchrotrons, mit Rolf Wideröe ... 128<br />

12.3: Wideröe und Voss im HERA-Tunnel ...................... 132<br />

13.1: Wirkung verschiedener Strahlenarten ...................... 139<br />

13.2: Überlebende Zellen nach Bestrahlung ..................... 142<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!