13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr-Monat-Tag<br />

interessante Hochspannungsgeräte in der Carnegie<br />

Institution in Washington.<br />

1931-01 Lawrence teilt der Amerik. Physikalischen Gesellschaft<br />

mit, daß sein erstes Zyklotron (13 cm Durchmesser,<br />

80 keV) erfolgreich in Betrieb genommen<br />

wurde [La31b].<br />

1931 Lawrence und Sloan bauen einen Linac nach<br />

Wideröes Vorbild mit 15 Driftstrecken und erreichen<br />

1,26 MV [La31a].<br />

1931 Van de Graaff stellt der Amerik. Phys. Ges. seinen<br />

ersten elektrostatischen Generator mit Seidenband<br />

vor [Gr31]. Er erreichte damit etwa 1,5 MeV.<br />

Weitere ähnliche Apparate folgten.<br />

1932 Cockroft und Walton gelingen <strong>die</strong> ersten Kernzertrümmerungen<br />

mit künstlich beschleunigten<br />

<strong>Teilchen</strong> (Kaskadengenerator 400 keV).<br />

1932 Lawrence gelingen einige Monate danach erste<br />

Kernzertrümmerungen mit 1,2-MeV-Zyklotron.<br />

1932-12 Lawrence: 69-cm-Zyklotron in Betrieb 4,8 MeV.<br />

1932-12 Übersiedlung von Berlin nach Norwegen.<br />

1933-03-01 R. Rüdenberg und Steenbeck (Siemens-Schuckert-<br />

Werke) melden ein Patent an [Ru33] mit der Angabe<br />

einer Stabilitätsbedingung für das Betatron (ausgegeben<br />

am 4.2.38). Wie damals üblich, werden <strong>die</strong><br />

Arbeiten anderer nicht erwähnt. Rüdenberg war aus<br />

rassischen Gründen schon emigriert.<br />

1933 Isings Artikel in Jahrbuch der Schwedischen Physikalischen<br />

Gesellschaft [Is33]. Hier wird Wideröe<br />

auf S.34 als Deutscher bezeichnet.<br />

1933-04-01... Bau von Schutzrelais bei der Firma N. Jacobsen in<br />

Oslo. Bis 1937 zehn Norwegische Relais-Patente<br />

angemeldet.<br />

1933-Herbst Urlaubsreise (mit Ford-A) nach England, weiter mit<br />

Torvald Torgersen nach Frankreich und Spanien;<br />

Kraftwerk-Relais mitgenommen, kein Verkaufserfolg!<br />

1934-02 Ragnhild Christiansen (geb. 2. Januar 1913) in der<br />

Tanzschule von Frl. Fearnley kennengelernt.<br />

1934-11-14 Heirat mit Ragnhild.<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!