13.11.2012 Aufrufe

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

Als die Teilchen laufen lernten - Pedro Waloschek Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wideröe hat seine damaligen Antworten und Kommentare aufbewahrt,<br />

im Jahr 1991 für den vorliegenden Bericht frei ins Deutsche<br />

übersetzt und dabei auch noch an vielen Stellen geändert und<br />

erweitert.<br />

Sehr wertvoll waren <strong>die</strong> vielen in den Wissenschaftshistorischen<br />

Sammlungen der Bibliothek der Eidgenössischen Technischen<br />

Hochschule Zürich (ETH) gelagerten Unterlagen über Rolf Wideröe.<br />

An der ETH Zürich hat er ja 20 Jahre lang unterrichtet. In 17 Bänden<br />

[Wi70] sind alle Veröffentlichungen, viele Schriftstücke und <strong>die</strong><br />

Patente Wideröes zusammengestellt. Des weiteren sind viele Dokumente<br />

aufbewahrt, wie zum Beispiel Briefe, Manuskripte, Fotos,<br />

Ton- und Videobänder. Hier werden auch in Zukunft alle<br />

wichtigeren Dokumente zum Leben und Werk Wideröes deponiert,<br />

einschließlich derjenigen, <strong>die</strong> ich für <strong>die</strong>sen Bericht jetzt<br />

zusammengestellt habe. Die Wideröe-Dokumentation wurde vom<br />

Leiter der Sammlung, Dr. Beat Glaus eingerichtet und wird jetzt<br />

von Herrn Morten Guddal geführt und erweitert. Beiden Herren<br />

und mehreren Mitarbeitern der Bibliothek bin ich für ihre Hilfe sehr<br />

dankbar.<br />

In Form von Kästen habe ich einige zusätzliche Informationen<br />

eingefügt. Es handelt sich meist um Angaben über interessante<br />

Entwicklungen oder Ereignisse, <strong>die</strong> parallel zu den von Wideröe<br />

geschilderten stattgefunden haben, aber auch um Daten, <strong>die</strong> dazu<br />

<strong>die</strong>nen sollen, dem Leser einen besseren Überblick zu vermitteln.<br />

Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich versucht, <strong>die</strong> hier<br />

angegebenen Daten durch den Vergleich verschiedener Publikationen<br />

und durch Befragung von Zeitzeugen zu verifizieren. Dabei<br />

konnte ich auch einige Fehler richtigstellen, <strong>die</strong> sich in <strong>die</strong> Darstellungen<br />

eingeschlichen hatten, besonders was <strong>die</strong> chronologische<br />

Reihenfolge der Ereignisse betrifft. Für weitere Korrekturen oder<br />

Verbesserungsvorschläge wäre ich natürlich sehr dankbar und bitte<br />

sie mir an folgende Adresse zu schicken: DESY, Notkestraße 85,<br />

D - 22607 Hamburg. Für Fehler, <strong>die</strong> bei der Redaktion und<br />

Korrektur noch dazugekommen sind, bitte ich um Nachsicht und<br />

übernehme dafür <strong>die</strong> volle Verantwortung.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!