11.07.2015 Aufrufe

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steigenberger hatte inzwischen neben der Druckerei einen ansehnlichen Handel <strong>mit</strong>Schreibwaren eingerichtet, den während des Krieges seine Tochter Lotte leitete. Nachdemdiese im Jahre 1946 den heutigen rührigen Geschäftsmann Oskar Luber geheiratet hatte undVater Steigenberger sah, dass es <strong>mit</strong> der Firma bergauf geht, übergab er beiden im Jahre 1958den gesamten Betrieb in eigene Regie. Heute ist die Firma Druckerei und Verlagsanstalt„Bayerland" A. Steigenberger aus dem <strong>Dachau</strong>er Stadtbild nicht mehr wegzudenken.Wenn man bei einem Rundgang durch den Betrieb die blitzsauberen Räume der Druckereiund Setzerei besucht, wo viele fleißige Hände sich regen und emsig geschafft wird, und danndas bestausgestattete Schreib- und Spielwarengeschäft sieht, kann man den Fleiß und denAufbauwillen der Betriebsinhaber erkennen. Modernste Heidelberger Druckautomaten,Linotype-Setz- und Typograph-Setzmaschinen sind der Maschinenpark der Firma, der einenrespektablen Wert darstellt. Auf die Lehrlingsausbildung legt Oskar Luber besonderen Wert,„denn ein guter Nachwuchs", meint er, „ist heute notwendiger denn je". So konnte sich einLehrling in München bereits <strong>mit</strong> dem besten Prädikat auszeichnen. Neben dem Schreib- undSpielwarengeschäft in der Freisinger Straße wurde eine Zweigstelle in der Martin-Huber-Straße gegründet, und als Neuerwerbung eine weitere Filiale für die Vorführung der Märklin-Spielwarenerzeugnisse gegenüber dem Stammhaus in der Freisinger Straße. DemSchreibwarenhandel ist seit Jahren ein Reisebüro angegliedert, ferner stellt die Firma, alseinzige im Landkreis, Stempel her.Das Personal umfasst 50 Personen, davon 24 geschulte und fleißige Mitarbeiter auf demtechnischen Sektor und 26 ebenso rührige im Büro und Verkauf. - Das Haus derVerlagsanstalt liegt <strong>mit</strong> seiner Druckerei in einem wunderschön angelegten Garten, so dassdie Mitarbeiter im Sommer ein Blumenmeer vor sich haben. Erst vor kurzem wurde eineGeneralüberholung des gesamten Gebäudekomplexes durchgeführt, da<strong>mit</strong> hat die FreisingerStraße ein noch hübscheres Gesicht erhalten.Vom Einödhof zum KleinzentrumAmperland einer der ältesten Landkreise AltbayernsVon Wilhelm Liebhart<strong>Dachau</strong>er Nachrichten vom 24.12.1976Der Landkreis <strong>Dachau</strong> ist wie alle anderen bayerischen Landkreise seit 1969 einemverwaltungspolitischen Wandel ausgesetzt, der nur <strong>mit</strong> den Staatsreformen des frühen 19.Jahrhunderts einen Vergleich aushält, die als Folge der Klostersäkularisation von 1803notwendig geworden waren. Das Ziel der modernen Gebietsreform ist zu begrüßen, dieDurchführung aber ist umstritten und die tatsächlichen Folgen sind nicht abzusehen. Sie setztsich das Ziel, die zukünftige, gesellschaftlich-wirtschaftliche Entwicklung unseres Landesdurch organisatorische (sprich gleich zentralistische) Planung in den Griff zu bekommen. ImLandesentwicklungsprogramm wurden 244 Ortschaften, Märkte und Städte zu sogenannten„zentralen Orten“ bestimmt. In diesem Rahmen wurden den Siedlungen Altomünster,Indersdorf, Petershausen, Hebertshausen, Odelzhausen und Röhrmoos zentrale Funktionenzugeordnet. Es handelt sich vor allem um drei Hauptfunktionen: Einmal soll einausreichendes Angebot an Arbeitsplätzen, dann Versorgung- und schließlichErholungseinrichtungen angeboten werden. Inwieweit die genannten Orte und Gemeindendiese Bedingungen auf Grund ihrer heutigen Gegebenheiten erfüllen können, sei dahingestellt.Allerdings scheint es falsch, Gemeinden wie z. B. dem Markt Altomünster den Status „Klein-Eberl Hubert, Kreuzbergstr. 6, 85232 <strong>Bergkirchen</strong> Seite 112 15.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!