11.07.2015 Aufrufe

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit in <strong>Dachau</strong> durch den Staat war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes imvergangenen Jahr.Die Pfarrgemeinde <strong>Dachau</strong> wird aus Anlass seines 25jährigen Pfarrjubiläums am Samstag, 2.Juli, um 20 Uhr, im Schlosssaal einen Festabend veranstalten und am Sonntag, 3. Juli,vor<strong>mit</strong>tags 9 Uhr, Prälat Pfanzelt im feierlichen Zug zur Kirche zum Festgottesdienst geleiten.Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler wird dabei die Festpredigt halten.Bei den Bürgerschützen hat es gut geklapptProminente Gäste am Schießstand - Auch Stuttgart war vertretenFreitag, den 19. August 1955<strong>Dachau</strong>. Auch diesmal kamen zum Volksfestschießen die Schützen nicht nur aus der näherenUmgebung, sondern auch die Meister, die teilweise schon in der deutschen Mannschaft gegeninternationale Weltklasse bestanden haben. Wenn auch die verspätet einsetzende Erntemanchen wackeren Kämpen aus der Landgegend abgehalten hatte, so können dieVeranstalter doch auf eine stattliche Zahl von Teilnehmern zurückblicken.Es war eine Menge Kleinarbeit zu bewältigen, ehe der erste Schuss in der Werkhalle derBerufsschule abgegeben werden konnte. Wenn auch dieser Baum nur insgesamt zehn Ständezuließ, so hatte er den großen Vorteil, dass bei Tag und Nacht unter gleichenLichtverhältnissen geschossen werden konnte.Vor allem aber erübrigte die Halle einen sonst ziemlich kostspieligen Ständeaufbau <strong>mit</strong> denvorgeschriebenen Sicherungen. Wiederum hatten sich die Organisatoren, Schreiber undAufzeiger für die Dauer des Volksfestes zur Verfügung gestellt, da<strong>mit</strong> alles klappte. Wie nichtanders zu erwarten war, fehlten auch heuer nicht die bekannten Meister wie Leupold,München, Wagner, München, Pfeil, Aubing, Regauer, Tading, und wie sie alle heißen. Nebendiesen Könnern hatten die <strong>Dachau</strong>er Schützen einen schweren Stand. Wie ernst diese Könnerihre Sache nehmen, geht schon daraus hervor, dass sich einige den ganzen Tag über amSchießstand aufhalten und <strong>mit</strong>unter 1000 Schüsse auf die verschiedenen Scheiben abgaben.Doch kannten sich die Favoriten alle genau.Es gehört auch zum Schießen eine gute Portion Glück. Ausgesprochen Pech hatte ein, trotzseiner 75 Jahre, immer hoch sicherer Schütze aus Augustenfeld, der ausgerechnet auf dieGlückscheibe fünf Fünfer, aber kein Blattl schoss. Auf der Meisterscheibe hätte er <strong>mit</strong> seinemErgebnis den deutschen Meistern den Sieg streitig gemacht, aber auf der Glückscheibe zählennur die Blattl. Auch eine Frau war am Stand und konnte sich, da die Schützen dieGleichberechtigung schon seit langem pflegen, auch in die Siegerliste eintragen.Geschossen wurde <strong>mit</strong> Zimmerstutzen und Luftgewehr. Auffallend war es, dass die Meisterdurchwegs Luftgewehre ohne Stecher benutzten. Gegenüber früheren Jahrzehnten ist hier eindeutlicher Wandel eingetreten. Bei den alten „Zimmerbüchslern“ kannte man nur den Stecher.Neuerdings wird nun der „Druckpunkt“ beim Gewehr bevorzugt, weil auch dieMeisterschaften nur <strong>mit</strong> dieser Einrichtung am Gewehr bestritten Werden dürfen.Die Bürgerschützengesellschaft, heuer wieder Veranstalter, konnte an den Ständen wiederumviele alte Bekannte begrüßen, die regelmäßig zum <strong>Dachau</strong>er Volksfestschießen kommen.Sogar bis von Stuttgart hatte einer das <strong>Dachau</strong>er Volksfest aufgesucht. Man hätte ihm gerneinen Preis vergönnt, aber die Glücksgöttin Fortuna war ihm nicht hold. Dafür konnten sichEberl Hubert, Kreuzbergstr. 6, 85232 <strong>Bergkirchen</strong> Seite 93 15.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!