11.07.2015 Aufrufe

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dachau</strong> gedenkt seiner GefallenenAmperbote vom 11.03.1944Morgen begeht <strong>mit</strong> dem ganzen deutschen Volke auch unsere engere Heimat denHeldengedenktag des schicksalsreichen Jahres 1944. Die Gedenkstunde findet, wie in denvergangenen Jahren, am Kriegerdenkmal statt. Sie beginnt vor<strong>mit</strong>tags 10.30 Uhr. Es sprichtder Kreisleiter den Gefallenen zum Gedächtnis. Der Kreisleiter, die Garnison, der Bannführerder HJ, die Stadt <strong>Dachau</strong> werden im Anschluss an die Heldenehrung Kränze des dankbarenGedenkens am Mahnmal niederlegen.Wir glauben unsere gesamte <strong>Dachau</strong>er Bevölkerung zu diesem Gedenkakt nicht eigensaufrufen zu müssen. Jedem von uns ist es ein innerstes Herzensbedürfnis, diese Stunde <strong>mit</strong>unseren Volksgenossen im Gedenken an die Toten unseres Volkes in zwei Weltkriegen,besonders an die Gefallenen unserer Vaterstadt, zu verbringen. Von dieser Stunde, da allediejenigen wieder lebendig werden und uns nahe sind, die fern der Heimat für uns gestorbensind, wird auch für uns wieder neue Kraft und ein neues Gelöbnis der Treue ausgehen. ImZeichen unserer Toten steht der morgige Sonntag. Sie werden <strong>mit</strong>ten unter uns sein.Obergefreiter Hans Straub im Osten gefallenAmperbote vom 24.03.1944Nach dreijähriger treuester Pflichterfüllung ist im 23. Lebensjahr imOsten der Obergefreite in einem Grenadier-Regiment, Hans Straub, fürVolk und Heimat gefallen. Er war Inhaber mehrerer Auszeichnungen undein lieber, lebensfroher, junger Mensch, den alle gern hatten, die ihnkannten. Er hinterlässt in Trauer seine Mutter und seine Geschwister, vondenen noch ein Sohn derzeit im Feld steht. Ihnen allen über<strong>mit</strong>telt diedankbare Heimat durch uns herzliches Beileid. Wir versprechen ihm undseinen Hinterbliebenen, dass sein Opfer nicht umsonst gebracht sein soll.Im deutschen Sieg wird sich auch sein Kämpfen und Sterben erfüllen.Heldentod von Georg WexlbergerAmperbote vom 13.05.1944Im 26. Lebensjahr ist im Osten der Obergefreite in einem Artillerieregiment, GeorgWechselberger von hier, für Volk und Vaterland gefallen. Er hatte bereits des Feldzug inFrankreich <strong>mit</strong>gemacht. Wie sein Kompanieführer schreibt, war der Gefallene ein tapfererund einsatzfreudiger Soldat, der wegen seiner guten Charaktereigenschaften bei Vorgesetztenund Kameraden gleich beliebt und geachtet war. Seine Kameraden werden ihn stets in besterErinnerung behalten. Wir über<strong>mit</strong>teln hier seinen Eltern und Geschwistern die herzlicheAnteilnahme des ganzen Kreisgebietes. Auch in der Heimat, für die er sein Leben hingegebenhat, wird der Gefallene stets in treuer und dankbarer Erinnerung fortleben.Eberl Hubert, Kreuzbergstr. 6, 85232 <strong>Bergkirchen</strong> Seite 63 15.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!