11.07.2015 Aufrufe

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschließend fanden Besprechungen der Ortsgruppenleiter statt. Kreisbauernführer Deiningerwandte sich noch eingehend an die Ortsbauernführer, die er an ihre besonderen Aufgabenerinnerte. Er machte dabei Ausführungen über die Ernteaussichten dieses Jahres, diebesonders hinsichtlich der Kartoffeln sehr beruhigend sind, wies auf die Forderung derHeuablieferung und die Fragen des Gemüsebaues hin und betonte, dass auch besonders derBekämpfung des gefährlichen Kartoffelkäfers Aufmerksamkeit und größte Beachtungzuzuwenden ist. In weiteren Ausführungen von Landwirtschaftsdirektor Schneidawind undStabsleiter Haisch wurden weitere aktuelle Fragen unserer dörflichen Gemeinschaften erörtert.Auch die Arbeitstagung hat jedenfalls gezeigt, dass allen Aufgaben, die der Krieg <strong>mit</strong> sichbringt, seitens der Partei eingehende Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die besondereBedeutung des umsichtigen Zusammenwirkens des "Dorfdreieckes", zwischen Bürgermeister,Ortsgruppenleiter und Ortsbauernführer, gerade auch in Luftschutzfragen Pfand durchKreisleiter Nafziger auch bei diesem Anlass wieder ihre eindringliche Betonung. AlleEinzelheiten dieser Besprechungen hier zu erörtern, kann nicht die Aufgabe unseres Berichtessein. Er mag jedenfalls auch den letzten Bauern und Landwirt im Kreisgebiet auf dieNotwendigkeiten der Stunde hinweisen und zu innerlich aufgeschlossener Bereitschaft dasNötige umgehend zu tun, veranlassen.Die Schießwehrkämpfe 1944 in <strong>Dachau</strong>Die Heimat bekundet Wehrwillen und Einsatzbereitschaft Kundgebung vor demRathaus – Kreisleiter Nafziger sprachAmperbote vom 19.09.1944<strong>Dachau</strong>, 19. SeptemberDass wir nicht nur entschlossen sind, Heimat und Vaterland zu verteidigen, sondern daß esauch in der Heimat Männer gibt, welche die Waffe zu führen wissen, das zu bekunden warder Sinn und Zweck der Schießwehrkämpfe deren soldatisches Bild am vergangenen Sonntagvon den frühen Morgenstunden an dem Gesicht unserer Stadt das sichtbare Gepräge gegebenhat. So umschrieb Sturmbannführer Egelseder die Bedeutung dieses Tages in einleitendenWorten zur Schlusskundgebung, die am Nach<strong>mit</strong>tag vor dem <strong>Dachau</strong>er Rathaus den weithinvernehmbaren Höhepunkt des Geschehens darstellte.Am hohen Mast die Hakenkreuzfahne - im Viereck angetreten die Kämpfer des Tages. SAund Stadtwacht, diese unter Gewehr, Feuerwehr und Jugend, umgeben von Männern undFrauen aus der Bevölkerung, so stellte sich das klare, einfach-schlichte Bild dieser Kundgebungdar, die ein Bekenntnis sein sollte zu unserem gemeinsamen deutschen Kampf umHeimat und Vaterland, um Kind und Zukunft, um unser völkisches Lebensrecht, das uns dieWelt um jeden Preis abstreiten und für alle Zukunft nehmen will.Wenn man die aufgestellten Kolonnen überschaute, dann hatte sich das Bild wohl wieder umein Stück den älteren Jahrgängen zu verschoben, und es war erstaunlich, aus den Worten desSturmbannführers Egelseder zu vernehmen, wie tapfer und <strong>mit</strong> welchem Schwung undwelcher echten Hingabe sich auch diese „Alten“ um den Siegerpreis geschlagen hatten, sobetonend, dass auch sie und sie nicht zuletzt wehrfähig und wehrbereit seien, wenn die Stundeund ihr Gebot es fordert. Was weiter vorweg bemerkenswert war, ist die starke underfolgreiche Beteiligung der Mannschaften und Einzelschützen aus den Landgemeinden, undmehrfach wurden ehrend und anerkennend die Namen <strong>Bergkirchen</strong> und Odelzhausen unteranderen genannt. Schutzpolizei und hatten sich an dem Schießen beteiligt und vor allem dieLeistung des Kreisstabes war durch eine besonders gute Schießleistung von KreisleiterEberl Hubert, Kreuzbergstr. 6, 85232 <strong>Bergkirchen</strong> Seite 65 15.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!