11.07.2015 Aufrufe

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Dachau mit Etzenhausen - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Landesbauernführer und die <strong>Dachau</strong>er KindertrachtengruppenAmperbote vom 21.12.1935Die Reklamewanderung, die unsere Kindertrachtengruppen anlässlich des sommerlichenHeimatsfestes durch die belebten Straßen Münchens <strong>mit</strong> einer Einkehr Braunen Haus machte,führte zu einer gewissen Berühmtheit derselben. Das mag wohl die Veranlassung gewesensein, dass die Gruppe von Reichsnährstand eingeladen wurde, sich <strong>mit</strong> einer Nummer amProgramm des großen oberbayerischen Volkstumsabends im historischen Bürgerbräukelleram 21. November zu beteiligen. Gerne wurde zugesagt, und Sang und Tanz, das humorvolleBauengespräch, nicht zuletzt aber die schöne Volkstracht der kleinen <strong>Dachau</strong>er erregtenFreude und Aufsehen, und zwar umso mehr, als sie die einzige Kindergruppe in im 25Nummern umfassenden Programm waren. Eine “entzückende Gruppe“, eine "reizendeGesellschaft", so urteilte die Münchner Presse, und auch die Landesbauernschaft Bayernwaren <strong>mit</strong> den <strong>Dachau</strong> Buben und Mädel vollauf zufrieden, was aus einem dem Führer undBetreuer der Gruppe, dem Schulrat Dengler, zugeleiteten Schreiben hervorging, das für diewertvolle Mitwirkung den Dank und die vollste Anerkennung zum Ausdruck brachte;außerdem wurde ersucht, die Adressen sämtlicher Kinder der Gruppe bekanntzugeben, beijedem einzelnen ein Bildnis des Landesbauernführers Schuberth übersandt werden soll. Aufdiese Botschaften setzte freudiges Hoffen und Warten bei allen Beteiligten ein, und amDonnerstag erschien endlich der Briefträger als Vorbote des Christkindes und überbrachtejedem Angehörigen der Gruppe das Bild des Bauern Führers <strong>mit</strong> folgender, den kindlichenFühlen entsprechend gehaltenen Anschrift: "Für deine Mitwirkung beim Kreisbauerntag inMünchen am 21.11.1935 danke ich dir herzlichst. Zur Erinnerung an diesen schönen Tagschick ich dir mein Bild. Heil Hitler! Schuberth, Staatssekretär für Landwirtschaft."Da ist deshalb verständlich, wenn solcher Dank die Herzen der Kleinen höher schlagen lässtund die Liebe zur schönen Heimattracht mehrt und stärkt. Das ist auch der Wunsch und Willeunseres Führers, der am 30. August im Hof des Braunen Hauses zum Schulrat sagte: "Ichwusste bisher gar nicht, dass <strong>Dachau</strong> eine so schöne Volkstracht hat. Sorgen Sie doch dafür,dass sie nicht ausstirbt, sondern wieder neu auflebt!" Jahr, wir wollen den Führer auch indiesem Sinne folgen und der Erhaltung unser kleidsamen Kindertracht auch für die Zukunftgrößte Aufmerksamkeit zuwenden. Mit den Kindern freut sich aber auch ihr alter Schulrat,der gleichfalls <strong>mit</strong> Schuberths Bild und einem herzlich gehaltenen Dankschreiben geehrtwurde.Die Namen der ausgezeichneten sind: Riedl Hansi, Missenhardt Gusti, Krebs Margot,Rottenfußer Traudl, Kracklauer Lotte, Brunninger Marianne, Schönerwald Lotte.Johann Pöhlmann verstorbenAmerbote vom 07.02.1939Vergangene Woche verschied überraschend schnell der im Ruhestand lebende Gendarmerie-Oberkommissär Johann Pöhlmann. Nach langjähriger Tätigkeit an der hiesigenGendarmeriestation war der nunmehr Verblichene vor einigen Jahren aus Gesundheitsgründenin den wohlverdienten Ruhestand getreten und hatte seither die Jahre in seinem an derMünchner Strasse gelegenen Heim, das er sich damals schuf, verbracht. Nur wenige Jahrewar es ihm vergönnt, in beschaulicher Ruhe dieses Heim zu genießen. Ein rascher Tod hat ihnaus dem Leben abberufen. Am heutigen Dienstagnach<strong>mit</strong>tag trägt man den Verstorbenen, derein Alter von 64 Jahren erreicht hat, im <strong>Dachau</strong>er Friedhof zu Grabe.Eberl Hubert, Kreuzbergstr. 6, 85232 <strong>Bergkirchen</strong> Seite 60 15.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!