12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 109• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenDas soziale Lernen werde ich hauptsächlich hinsichtlich der in Kapitel 2.1aufgezählten Sozialkompetenzen reflektieren, da alle Treatments auf denTheorien sozialen Lernens beruhen, <strong>die</strong>se <strong>als</strong>o mit eingeflossen sind und eineerneute Diskussion der Theorien (siehe dazu Kapitel 2.1.1 bis Kapitel 2.1.2.3 undKapitel 3.1) meiner Meinung überflüssig machen.• Mögliche Auswirkungen auf das Klassenklima (siehe Kapitel 2.2.1)Der Organisationsbezug ist, da es sich primär um <strong>die</strong>ses handelt, das bereitserwähnte Klassenklima, mit Fokus auf der Schüler-Schüler-Perspektive. Da keineAuswertung auf individueller Ebene erfolgen konnte, lässt sich nur allgemeinetwas über das aggregierte Klima sagen. Die inhaltlichen Aussagen können nurüber das Sozialklima getroffen werden, das auf Klassenebene beobachtet wurde.Die von mir subjektiv getroffenen Aussagen beruhen auf den im Anhangangefügten Videos eins bis sechs.6.4.1 „Der Gordische Knoten“<strong>Sie</strong>he dazu im Anhang 9.8 Video1.• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenDer Gordische Knoten hat für das soziale Lernen hinsichtlich der Verbesserungder Kooperationsfähigkeit meiner Meinung nach einiges gebracht, da <strong>die</strong> Schülersozusagen an ihre Nachbarn gebunden waren und deshalb zwangsweise mitihnen kooperieren mussten. Außerdem mussten sie mit ihren unmittelbaren undden in den jeweiligen Teilknoten verstrickten Nachbarn kommunizieren um eingemeinschaftliches Vorgehen abzusprechen. Weitere soziale Kompetenzen nachPetermann, Jugert, Rehder, Tänzer und Verbeek (1999, S. 10) konnten jedochnicht geschult werden.• Mögliche Auswirkungen auf das KlassenklimaDas Klassenklima auf der Ebene der Schüler-Schüler-Beziehungen konnte nurbedingt verbessert werden. Innerhalb eines Geschlechts fanden zwar Kooperationund Kommunikation statt, zwischen Schülern unterschiedlichen Geschlechts aber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!