12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Treatment-Entwicklung 68- Beschreibung:Die Schüler stellen sich in einen Kreis und fassen sich an den Händen. Ist<strong>die</strong> Teilnehmerzahl ungerade, nimmt der Lehrer an <strong>die</strong>ser Aktion teil, fallssie gerade ist nicht. Die Schüler zählen auf zwei durch. Die Aufgabe bestehtdarin, dass sich auf ein Kommando hin, das am besten einer der Schülergibt, alle „1er“ nach vorne und alle „2er“ nach hinten fallen lassen. Die Füßestehen dabei eng und fest auf dem Boden und werden nicht mehr bewegt.Halten alle Schüler genug Körperspannung, werfen sich nicht zu ruckartignach vorne oder hinten und halten sich weiterhin an ihren Nachbarn fest,müsste eine Art stabile „Zick-Zack-Linie“ entstehen.- Variante:Die Steigerung ist, dass sich auf ein weiteres Kommando alle auf <strong>die</strong>andere Seite fallen lassen und somit ein dynamischer Wechsel entsteht, dersich beliebig oft wiederholen lässt.Juwel der Sonne (Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 140 oder auch <strong>als</strong>Variante den Transportring in Kooperative Abenteuerspiele 2, 2002, S. 116)- Material:Ein Bullring, oder einfacher Holzring, Schnüre und zwei Flaschen(Wasserflasche mit enger werdendem H<strong>als</strong>). Für Variante mehrere Bälleund anstatt der Flaschen zwei Eimer.- Ort:Schulhof oder andere Fläche mit viel Platz.- Beschreibung:Auf der Wasserflasche liegt ein Tennisball und um den Flaschenh<strong>als</strong> hängtder Ring mit den Schnüren dran. Entweder sollten es doppelt so vieleEnden wie Schüler, oder, wenn sonst zuviel Schnüre benötigt würden,gleich viele Enden wie Shüler sein. Die Aufgabe besteht nun darin, den Balldurch anheben des Ringes über eine Strecke zu transportieren und auf deranderen Flasche wieder abzulegen. Der Ball darf dabei nicht mit der Handberührt werden und das Spiel beginnt von neuem, wenn der Ball zu Bodengefallen ist. Je schwieriger das Terrain (z.B. über liegende Baumstämme,Schulbänke, Treppen rauf oder runter, etc.), desto schwieriger ist <strong>die</strong>Aufgabe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!