12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 14Für Jugert, Rehder, Notz und Petermann (2002, S. 9), bezieht sich das komplexeGebilde der Sozialkompetenz „auf alle Fertigkeiten, <strong>die</strong> für ein zufriedenstellendes[sic] Zusammenleben erforderlich sind.“Petermann, Jugert, Rehder, Tänzer und Verbeek (1999, S. 10) sammeln einigeMerkmale, <strong>die</strong> sozial kompetentes Verhalten bei Kindern ausdrücken, bzw. <strong>die</strong>seszeigen:- Das Kind sucht nach Lösungen, wenn es sich mit anderen Kindern streitet;- hilft anderen Kindern in schwierigen Situationen;- versucht sich in <strong>die</strong> Lage Anderer zu Versetzen;- kann sich in <strong>die</strong> Gruppe der Gleichaltrigen einfügen;- ist kooperativ;- freut sich bei Erfolg;- akzeptiert Kompromisse;- nimmt auf jüngere und schwächere Kinder Rücksicht;- hilft bei alltäglichen Aufgaben.2.1.1 Theorien sozialen Lernens aus sportdidaktischer PerspektiveDa ich mich in meiner <strong>Arbeit</strong> mit dem sozialen Lernen aus derbewegungstheoretischen Perspektive beschäftige, <strong>als</strong>o dem Erlernen sozialerKompetenzen durch Bewegungsinteraktionen, stelle ich hauptsächlich Modellesozialen Lernens aus der Sportdidaktik vor. Alle folgenden Modelle sozialenLernens wurden für den Sportunterricht entwickelt, was jedoch nicht bedeutet,dass sie nicht auch für <strong>die</strong> von mir angestrebten Bewegungspausen Aussagekrafthaben. Auf <strong>die</strong>sen Aspekt gehe ich jedoch erst in Kapitel 3.1 ein.2.1.1.1 Grupe: Sport <strong>als</strong> positives Modell sozialen LebensDer von Grupe bereits 1984 entwickelte Ansatz zum sozialen Lernen geht davonaus, dass der, der nachhaltig Sport treibt persönliche Haltungen und Einstellungenentwickeln muss, <strong>die</strong> <strong>die</strong>s erst ermöglichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!