12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis 33 SPEZIFISCHER ANSPRUCH AN DIE THEORIE ...........................483.1 Soziales Lernen in der 8. Klasse/ im Alter von 13 bis 15 Jahren.......... 483.2 Soziales Lernen durch <strong>Arbeit</strong> am Klassenklima ..................................... 503.3 Auswirkungen des Klassenklimas auf lern- und leistungsbezogeneEinstellungen ................................................................................................... 513.4 Spezifische Betrachtung des Konzepts der Bewegten Schule.............. 523.4.1 Die Bewegte Schule an weiterführenden Schulen............................... 523.4.2 Für <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> relevante Argumentationen der Bewegten Schule .... 544 TREATMENT-ENTWICKLUNG ......................................................574.1 Anspruch an <strong>die</strong> Treatments .................................................................... 574.1.1 Anspruch aus der Perspektive der Bewegten Schule.......................... 574.1.2 Ansprüche aus der Perspektive des sozialen Lernens........................ 594.1.3 Ansprüche aus der Perspektive der Klassenklimaverbesserung......... 604.1.4 Eigene Ansprüche ............................................................................... 614.2 Didaktische Überlegungen zu den Treatments....................................... 624.3 Vorstellung möglicher Treatments........................................................... 644.3.1 Treatments zur Förderung von Kommunikation und Kooperation/ ...... 654.3.2 Treatments zur Förderung von Vertrauen ........................................... 735 METHODEN ....................................................................................765.1 Schul- und Klassenwahl ........................................................................... 765.1.1 Ausgewählte Schulen.......................................................................... 765.1.2 Ausgewählte Klassen .......................................................................... 775.1.3 Probleme bei der Klassenwahl ............................................................ 795.2 Aufmerksamkeits-/ Konzentrationstest ................................................... 815.2.1 Grundlagen.......................................................................................... 815.2.2 Aufbau................................................................................................. 825.2.3 Auswertung ......................................................................................... 835.3 Untersuchungsdesign............................................................................... 845.4 Untersuchungsdurchführung ................................................................... 855.4.1 Treatment-Gruppe1 - Mittwoch 06.12.06............................................. 865.4.3 Kontroll-Gruppe – Donnerstag 14.12.06.............................................. 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!