12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 116Somit lagen beide Klassem bereits beim ersten Test über den von Brickenkamp(2002, S. 99) angegebenen Durchschnittswerten und kamen bis zum dritten Testweit über <strong>die</strong>se hinaus. Entweder sind beide Klassen überdurchschnittlichkonzentriert, <strong>die</strong> von Brickenkamp (2002) angegebenen Werte sind veraltet, odersie wurden unter schlechteren Voraussetzungen erhoben.6.5.2 Unterschiede der Konzentrationsleistungen hinsichtlich des GeschlechtsDie drei extrem hohen Kl-Werte der Mädchen in der Treatment-Gruppe wurdenalle von der gleichen Schülerin erreicht. Der von ihr erreichte Kl-Wert lag beimersten Test 93,9, beim zweiten Test 83,6 und beim dritten Test 71,7 Punkte überdem von den Mädchen erreichten Durchschnitt. <strong>Sie</strong> stellt somit einen Einzelfall da.Da wie bereits erwähnt auch innerhalb der einzelnen Tests, sowohl bei derTreatment-, <strong>als</strong> auch bei der Kontroll-Gruppe keine signifikanten Unterschiede (p >0,250) zwischen Jungen und Mädchen festegestellt werden konnten, lässt sichfolgern, dass <strong>die</strong> Konzentrationsleistung der beiden Geschlechter ungefähr gleichist und vor allem auch gleich stark durch <strong>die</strong> Treatments gesteigert werden konnte.Jedoch konnten einzelne Mädchen in der Treatment-Gruppe wesentlich höhereWerte erreichen <strong>als</strong> <strong>die</strong> besten Jungs, weshalb der Schnitt stark nach obengezogen wurde.6.5.3 Unterschiede der Konzentrationsleistung hinsichtlich des AltersBis zu einem Alter von ungefähr 40 Jahren steigt nicht nur <strong>die</strong> Dauer, <strong>die</strong> einePerson konzentriert arbeiten kann an (vgl. Oppolzer, 2006, S 28), sondern auch<strong>die</strong> Qualität der Konzentration, weshalb sie höhere Konzentrationsleistungswerteerreichen kann (vgl. Brickenkamp, 2002, S. 99).Die bei <strong>die</strong>ser Untersuchung ermittelten steigenden Mittelwerte derKonzentrationsleistung, <strong>die</strong> mit dem höheren Alter korrelieren, spiegeln genau denvon Oppolzer (2006) und Brickenkamp (2002) dargestellten Trend wider.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!