12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Methoden 823. Das <strong>Arbeit</strong>sverhalten drückt sich im zeitlichen Verlauf der Leistung aus(Kontrolle).Die bei empirischen Untersuchungen, beziehungsweise qualifizierten Testsnotwendigen drei Gütekriterien der Validität, der Reliabilität und der Objektivitätsind laut Brickenkamp (2002) für den Test d2 erfüllt.1. Die Validität (Gültigkeit) macht Aussagen über <strong>die</strong> Messgenauigkeit einesTests hinsichtlich dessen, was er zu messen vorgibt.2. Die Reliabilität (Zuverlässigkeit) gibt <strong>als</strong> Maß an, wie wahrscheinlich <strong>die</strong>Replizierbarkeit der Ergebnisse unter gleichen Bedingungen ist.3. Die Objektivität (Beobachterübereinstimmung) ist gegeben, wennunabhängig vom Beobachter, beziehungsweise der auswertenden Person,<strong>die</strong> gleichen Ergebnisse erzielt werden, sie <strong>als</strong>o nicht subjektivbeeinflussbar sind.5.2.2 AufbauDer Test d2 besteht aus 14 Zeilen, mit jeweils 47 Zeichen von aneinandergereihten d´s und p´s. Diese sind mit maximal zwei Strichen darüber und darunterversehen.Die Anzahl der Striche variiert und scheint, zumindest nicht ohne Hilfsmittel wieder Auswertungsschablonen sichtbar, willkürlich zu sein. Die Aufgabe derProbanden ist, alle, bzw. so viele d´s wie möglich, <strong>die</strong> jeweils exakt zwei Strichenhaben, durchzustreichen. Diese können beideüber, unter, oder einer über und der andereunter dem d liegen (siehe auch im AnhangAbb. 2: Relevante Zeichen des9.7). Für jede Zeile sind jeweils nur 20Test d2Sekunden Bearbeitungszeit angesetzt. Auf einZeichen des Testleiters müssen <strong>die</strong> Probandenmöglichst ohne Verzögerung in <strong>die</strong> nächsteZeile wechseln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!