12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 906 Auswertung und Interpretation der Untersuchung6.1 Beschreibung der Treatment-Durchführung6.1.1 Treatment-Gruppe1• Treatment 1 – 1. Stunde – „Der Gordische Knoten“Nachdem ich nach langer Verzögerung (siehe Kapitel 4.1.3) den Test d2durchgeführt hatte, ging ich mein Film- und Fototeam holen. Um 8.14 Uhr betratenwir, aufgrund der allgemeinen Aufregung <strong>die</strong>ses Tages, gemeinsam dasKlassenzimmer. Wie erwartet nahmen <strong>die</strong> Schüler unsere Ankunft zum Anlasswieder unruhiger zu werden und „Witze“ zu machen.Um 8.15 Uhr übernahm ich von Frau Wittig <strong>die</strong> Klasse. Zunächst bat ich <strong>die</strong>Schüler alle Tische und Stühle an den Rand zu stellen, so dass in der Mitte desKlassenzimmers ein großer freier Raum entstünde. Anschließend sollten alleSchüler in einen Kreis kommen, erstens, damit ich bei meiner Erklärung alleSchüler sehe und zweitens, weil <strong>die</strong>s <strong>die</strong> Ausgangsposition für den „GordischenKnoten“ ist.Bevor ich jedoch <strong>die</strong> endgültige Aufgabenstellung erklärte ließ ich <strong>die</strong> Schüler <strong>die</strong>Grundposition einnehmen, <strong>als</strong>o <strong>die</strong> Augen schließen, <strong>die</strong> Hände nach vornestrecken und mit beiden Händen jeweils eine andere Hand suchen. Ich selbstnahm aus den in Kapitel 4.1.2 und 4.1.4 erläuterten Gründen ebenfalls an derAufgabe teil. Zunächst waren Kommentare wie: „Ihh, <strong>die</strong> Hand will ich nichtnehmen“, zu hören, es klappte aber doch alles recht zügig. Nachdem alle Schülerzwei Hände gefunden hatten, ich musste teilweise beim Suchen behilflich sein,erklärte ich <strong>die</strong> Aufgabe <strong>die</strong>ses Bewegungstreatments, das in der Lösung desKnotens besteht. Die Schüler begannen sogleich mit der Lösung des Knotens,was auch sehr schnell funktionierte. Da zwei Schüler anscheinend während desSpiels losgelassen, oder von Anfang an nur eine andere Hand gegriffen hatten,entstand eine lange Reihe, was aber den Spaß, den <strong>die</strong> Schüler bei der Lösungdes Knotens hatten, nicht trübte. Da wir sehr schnell fertig waren und <strong>die</strong> Schülerauf meine Frage hin, ob sie noch eine weitere Runde durchführen wollten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!