12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Literaturverzeichnis 123Coenen, H. (1979). Leiblichkeit und Sozialität, ein Grundproblem derphänomenologischen Soziologie. Philosophisches Handbuch. 86, 2.Halbband, 239- 260.Dodge, K., A. (1993). Social-Cognitive Mechanisms in the development ofConduct Disorder and Depression. Annual Review of Psychology 44, 559-584.Dordel, S. & Breithecker, D. (2003). Bewegte Schule <strong>als</strong> Chance einer Förderungder Lern- und Leistungsfähigkeit. Haltung und Bewegung. 23 (2), 6.Döpfner, M. (1989). Soziale Informationsverarbeitung - ein Beitrag zurDifferenzierung sozialer Kompetenzen. Zeitschrift für pädagogischePsychologie. 3, 1- 8.Funke-Wieneke, J. (1997). Soziales Lernen. Sportpädagogik. (2), 28-39.Gerlach, E. (2005). Prima Klima? Einflussgrößen und Effekte. Sportunterricht. 54(8), 243-247Hanke, O. (2005a). Die Klasse <strong>als</strong> Chance. Das Klassenklima <strong>als</strong> das sozialeLernfeld in der Schule. Schulmagazin 5 bis 10. (11). 5- 8.Illi, U. (1995). Bewegte Schule. Sportunterricht. 44 (10). 404- 415.Landau, G. & Dietrich, K. (1979). Soziales Lernen und Lehren. Sportpädagogik 3(1), 8- 15.Müller, H. (1991). Demokratische Bildung <strong>als</strong> Schlüsselproblem. PädagogischeWelt, 12, 539-543. 1, 41- 46.Roth, G. (1999b). Entstehung und Funktion von Bewusstsein. DeutschesÄrzteblatt. 96 (30), 1957- 1961.Ungerer-Röhrich, U. & Beckmann, G. (2002). Was „bewegt“ <strong>die</strong> „Bewegte Schule“hinsichtlich der motorischen Leistungsfähigkeit und der sozialen Kompetenzder Schülerinnen und Schüler? Sportunterricht. 51 (3), 73- 77.Wamser, P. & Leyk, D. (2003). Einfluss von Sport und Bewegung aufKonzentration und Aufmerksamkeit: Effekte eines „Bewegten Unterrichts“ imSchulalltag. Sportunterricht. 52 (8), 108- 113.Internetquellen:Fessler, N. (2006). Sport, Individuum und Gesellschaft – FoSS- Newsletter –Sonderausgabe – August 2006. [Online]. Available: http://www.sport.unikarlsruhe.de/foss/download/Newsletter-August-2006.<strong>pdf</strong>Stand: 21.10.06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!