12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Treatment-Entwicklung 66- Beschreibung:Die Aufgabe der Schüler ist es, einen imaginären Fluss (definierter Startund definiertes Ziel) mit den Teppichfließen zu überqueren. Es darf keinSchüler den Boden berühren, ansonsten beginnt das Spiel von neuem oderderjenige der den Boden berührt hat erblindet (muss <strong>die</strong> Augen schließen).In de Folge ist der Schüler sehr viel stärker von seinen Mitschülernanhängig, was <strong>die</strong> Kommunikation und Kooperation, aber auch dasVertrauen stärken kann.Jede Fließe muss zu jedem Zeitpunkt von einem Schüler berührt werden,ansonsten wird sie weggespült und kann für den weiteren Verlauf nichtmehr verwendet werden. Das Ziel ist erreicht, wenn alle Schüler das andereUfer sicher erreicht haben.Diese Aufgabe kann man auch auf Zeit spielen. Die Vorgabe sollten sich<strong>die</strong> Schüler selber machen.- Variante:Je weniger Fließen ausgegeben werden, desto schwieriger wird <strong>die</strong>Aufgabe. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass sie lösbar bleibt.Folie wenden (vgl. dazu Fliegender Biwaksack in Erlebnis-Wagnis-Abenteuer,2002, S. 85)- Material:Eine Folie (z.B. zugeschnittene Malerfolie, Abdeckplane, etc.) oder Decke,<strong>die</strong> etwas mehr Platz bietet, <strong>als</strong> alle Schüler benötigen wenn sie sich auf siestellen.- Ort:Im Schulhof oder auch im Klassenzimmer möglich.- Beschreibung:Alle Schüler müssen sich auf <strong>die</strong> Plane stellen. Sobald alle drauf stehen,darf niemand mehr den Boden berühren. Die Aufgabe der Schüler bestehtdarin, <strong>die</strong> Plane zu wenden, während sie auf ihr stehen. Die Unterfläche derPlanemuss <strong>als</strong>o am Ende nach oben zeigen. Berührt ein Spieler denBoden, muss noch mal von neuem begonnen werden.Wie auch bei der Flussüberquerung kann man mit den Schülern vorab <strong>die</strong>zur Verfügung stehende Zeit vereinbaren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!