12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.11 Tourismus und touristische InfrastrukturStruktur touristischer Angebote und deren VermarktungIntegriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungDer Tourismus und die touristische Infrastruktur in <strong>Zwickau</strong> gelten als Wirtschaftsfaktor,Imageträger und Marketinginstrument zugleich für die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong>, für die Region unddarüber hinaus. Um die gesamte Tourismusregion <strong>Zwickau</strong> zu profilieren und deutlich aufdem Tourismusmarkt zu positionieren, wurde 2011 ein marktorientiertesTourismuskonzept erstellt mit dem Ziel, die Tourismusregion <strong>Zwickau</strong> zu stärken undattraktiv und zukunftssicher zu gestalten. 78In der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> sind die touristischen Angebote sowie deren Vermarktungfolgendermaßen strukturiert:Dabei vermarktet das KultourZ sowohl eigene als auch die städtischen Angebote. Eineeffektive Zusammenarbeit ist durch die Ansiedlung des Themas derTourismusstrukturen/touristische Infrastruktur bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung gewährleistet.Darüber hinaus bestehen Verflechtungen der KULTOUR Z auf allen räumlichen Ebenendurch die Mitgliedschaft in:- Tourismusregion <strong>Zwickau</strong> e.V.,- Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH,- AG Städtetourismus,- im Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.Der Tourismusregion <strong>Zwickau</strong> e.V., in dem rd. 50% der Städte und Gemeinden des Landkreises<strong>Zwickau</strong> organisiert sind, ist seit Anfang 2013 nicht mehr Mitglied im TourismusverbandErzgebirge. Trotz einer nun selbständigen Vermarktung bleiben Kooperationen mitdem TVE weiter bestehen. 79Angebot und NachfrageDeutschlandtourismus bzw. deutscher Städtetourismus mit qualitativ hochwertigenAngeboten ist wieder zunehmend attraktiv. Die Angebote der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> sind vielfältigund entsprechen denen eines Oberzentrums. Wichtige Persönlichkeiten haben in <strong>Zwickau</strong>gewirkt und gelebt. Ihnen sind Ausstellungen und Museen gewidmet. DieAutomobilgeschichte (August Horch Museum <strong>Zwickau</strong>) ist für Besucher ebenfallsinteressant. Natürlich sind auch die kulturellen Einrichtungen und Gebäude mit einerhohen bauhistorischen Bedeutung ein Anziehungspunkt und Alleinstellungsmerkmal.Öffentliche Einrichtungen wie Parks, Bäder oder auch Kinos runden das Gesamtbild ab. Dietouristischen und sonstigen Angebote werden mit <strong>Stadt</strong>führungen in mehreren Touren fürden Besucher erlebbar.78 Endbericht: Tourismusstudie Landkreis <strong>Zwickau</strong>, FUTOUR Tourismusberatung79 vgl. http://www.wochenspiegel-sachsen.de/nachrichten/news-einzelansicht/article/eigenestaerken-nutzen1342773028/1/(25.02.2013)<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!