12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e-MobilitätIntegriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030Fortschreibung<strong>Zwickau</strong> als Standort bedeutender historischer und aktueller Automobilproduzenten, einerleistungsfähigen Automobilzulieferindustrie, als Standort von Forschung und Entwicklungfür alle Systeme der Automobilentwicklung und <strong>–</strong>produktion muss einen besonderenBeitrag zur e-Mobilität leisten. Dies betrifft Forschung und Infrastruktur aber auch denbeispielgebenden Einsatz der e-Mobilität in Verantwortung der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> und seinerTochterunternehmen. <strong>Zwickau</strong> <strong>–</strong> Automobil und … <strong>Stadt</strong> kann mit diesem Thema eineVorbildwirkung und ein Alleinstellungsmerkmal erreichen.Damit kann auch ein erheblicher Beitrag zu den Zielstellungen des Europan-Energy-Awardund des Klimaschutzkonzeptes erreicht werden.[siehe auch Energie- und Klimaschutzkonzept der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> unter: www.zwickau.de/klimaschutz]RadverkehrBestandteil des o.g. neuen Verkehrsentwicklungsplanes ist auch das Radverkehrskonzept.Neben den touristischen Routen haben die Radwegverbindungen zur Verbesserung derErreichbarkeit der Innenstadt und zur Anbindung der angrenzenden und äußeren <strong>Stadt</strong>teilebesondere Priorität.Radverkehr - Entwicklungsbedarf:Der Radverkehr ist überdurchschnittlich zu fördern, da er einen wesentlichen Beitrag zurVerkehrsentlastung, CO 2 Minderung und Gesundheitsvorsorge leistet. Neben demAlltagsradverkehr sind auch die touristischen Radrouten attraktiv zu gestalten und zuerweitern, da in diesem Bereich hohes Entwicklungspotenzial für die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> und ihrUmland besteht.Parallel zur Entwicklung des Radverkehrs muss auch die ergänzende Infrastrukturentwickelt werden. Die betrifft auch die Thematik der verstärkt auf den Markt kommendene-bikes. (siehe u.a. Wettbewerbsbeitrag der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> zu „Ab in die Mitte 2012“).<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!