12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungDas Ende 2005 durch den <strong>Stadt</strong>rat bestätigte Strategiepapier der Wirtschaftsförderung,das Ziele und Wege der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung aufzeigt, hat weiterhinBestand. Zusätzlich sind im aktuellen Entwurf FNP 2025 der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> detaillierteAussagen zum Gewerbeflächenbestand und deren Entwicklung enthalten (siehe auch Kap.2.9.3).(Neben dem Angebot und der Vermittlung von Gewerbe- und Industrieflächen werden vom Büro fürWirtschaftsförderung ebenso nachnutzbare Gewerbeimmobilien angeboten. Im Jahr 2010 zählte dieGewerbeimmobiliendatenbank der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> in Summe 341 Objekte.)2.9.2 Einzelhandels- und ZentrenkonzeptDer Einzelhandel ist für die Stabilisierung des <strong>Stadt</strong>kerns als oberzentral wichtigstenStandortbereich von besonderer Bedeutung.Das potentielle Marktgebiet <strong>Zwickau</strong>s umfasst ca. 400.000 Einwohner. Aufgrund ihrergehobenen zentralörtlichen Wertigkeit hat die <strong>Stadt</strong> sowohl für die eigene Bevölkerung, alsauch für ein weit gespanntes Umland umfassende Versorgungsfunktionen zu erfüllen.Diese erstrecken sich im Wesentlichen auch auf den Einzelhandel.Wesentliche Kennziffern für die Entwicklung des Einzelhandels sind die jährlich erhobenenKaufkraftdaten und Verkaufsflächenanteile im <strong>Stadt</strong>gebiet. Der abschließende Stand desEinzelhandels- und Zentrenkonzeptes stammt vom Februar 2011 und besitzt einenBetrachtungshorizont bis zum Jahr 2015.Wesentliche Aufgaben des Konzeptes für die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> waren, die Angebots- undNachfragestrukturen zu analysieren, die Möglichkeiten zur Ergänzung und Aufwertung desEinzelhandelsbestandes aufzuzeigen und Empfehlungen zur Inwertsetzung ausgewählterAreale und Liegenschaften aufzuarbeiten. Im Ergebnis der Untersuchungen durch die GMAwurden verschiedene Punkte genannt, die in gekürzter Form so auch für das <strong>INSEK</strong>Relevanz besitzen 72 :- Einzugsgebiet des Einzelhandels der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> ca. 390.570 Personen, davon24% im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Zwickau</strong> (Zone I) und 76% im überörtlichen Einzugsbereich(Zone II)- Das Kaufkraftvolumen für alle Einzelhandelsbranchen belief sich im Einzugsgebiet2012 auf ca. 1.658,7 Mio. €. Das Kaufkraftvolumen in <strong>Zwickau</strong> selbst beträgt dabeilediglich 465,3 Mio. €. Dabei ist zu beachten und in die Berechnungen der Autoreneingeflossen der niedrige Kaufkraftindex für die Region.- Der Einzelhandelsbestand in <strong>Zwickau</strong> umfasst 932 Betriebe, mit einerVerkaufsfläche von ca. 275.725 m². In der <strong>Zwickau</strong>er Innenstadt befinden sichzwar 28% aller Betriebe, aber sie repräsentieren jedoch nur ca. 17% derGesamtverkaufsflächen. Die überragende Bedeutung als Handelsstandorte besitzenin <strong>Zwickau</strong> autokundenorientierte Versorgungsanlagen. Obwohl sich hier nur 17%der Betriebe befinden, entfallen rund 59% der Verkaufsflächen auf dieseStandortkategorie (absolut ca. 163.595 m² VK).- Bis zum Jahr 2015 wurde für <strong>Zwickau</strong> nur eine geringer rechnerischerVerkaufsflächenzusatzbedarf in den Bereichen „Gesundheit/Körperpflege“,„Blumen/Pflanzen/zoolog. Bedarf“ sowie „Elektrowaren“ ermittelt. ImEinzelhandelskonzept sind für die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> 10 zentrale Versorgungsbereicheausgewiesen. Zukünftig soll nur innerhalb dieser ausgewiesenen zentralenVersorgungsbereiche die Ansiedlung und Erweiterung von Betrieben mit einem„zentrenrelevanten Sortiment“ zugelassen werden.72 Einzelhandels- und Zentrenkonzept der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> GMA, 02/2011, ab Seite 9292 <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!