12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungDie Rudolf-Weiß-Schule II in Trägerschaft der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> hat durch die SächsischeBildungsagentur die Zustimmung die Klassenstufe 10 eizuführen, die zur Erlangung desHauptschulabschlusses benötigt wird. Der Schulnetzplan sieht vor, dass „um den Schülernentsprechend ihres spezifischen sonderpädagogischen Förderbedarfs ein bedarfsgerechtesFörderschulnetz mit zumutbaren Entfernungen bereitstellen zu können, kann daher derFortbestand o.g. Einrichtungen nicht von der Schülerzahl in der Eingangsklasse abhängiggemacht werden“ 48 . Die Trägerschaft der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> befindliche Sprachheilschule„Anne Frank“ wird nach Einschätzung der Verfasser des Schulnetzplanes dieMindestschülerzahl während des Prognosezeitraums stabil erreichen. Das öffentliche Zielbesteht darin, mittel- bzw. langfristig jährlich drei Eingangsklassen zu haben. Wobei derEinzugsbereich der Sprachheilschule „Anne Frank“ bis zum Vogtlandkreis undErzgebirgskreis reicht, deren Schüler ca. ein Drittel des Schüleraufkommens in derEinrichtung bilden. 49Tabelle 14: Bestand an Förderschulen im <strong>Stadt</strong>gebietSchuleAdresseRudolf-Weiß-Schule Marienthaler Str. 164a (Gebäude ehem.Schule am Eschenweg)Sprachheilschule "Anne Frank", Neuplanitzer Str. 86, (Gebäude ehem.Goetheschule)Schule für geistig Behinderte Allendestr. 9Schule zur ErziehungshilfePlatz der Einheit 1, Schule MoselQuelle: Flächennutzungsplan 2025 der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong>, EntwurfEntwicklungsbedarf Förderschulen:Die Rudolf-Weiß-Schule in Marienthal ist nur z.T. saniert. Hier besteht weiterhin Bedarf.Die Schule für geistig Behinderte in Neuplanitz wurde bis 2012 umfassend saniert. DieSprachheilschule „Anne Frank“ in Neuplanitz befindet sich im Gebäude der denkmalgeschütztenehemaligen Goetheschule. Das Gebäude ist teilsaniert. Der weitere Sanierungsbedarfist erheblich.Ausstattung von Schulen (<strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong>) und Schülerbeförderung (Landkreis <strong>Zwickau</strong>)Grundsätzliches Ziel ist, die Ausstattung von Schulen dem Bildungsstandard und demtechnischen Stand anzupassen (Computer, Internetzugang, elektronische Wandtafeln,Projektionssysteme, Fachkabinette, …). Es müssen auch über die Ausstattung (Möblierung,Sonnenschutz, Akustik, Klima usw. gesunde Arbeitsbedingungen hergestellt werden.Lehrmittelfreiheit und Unterrichtsmaterial müssen entsprechend den gesetzlichenVorgaben bereitgestellt werden. Alle wichtigen Bereiche der Schulen, Turnhallen, Horteund Außenbereiche müssen langfristig barrierefrei gestaltet werden. Eine hochwertigeEssensversorgung muss gewährleistet bleiben.48 Schulnetzplan 2011 Landkreis <strong>Zwickau</strong>, S. 21649 Der Landkreis Vogtlandkreis verfügt nicht über eine eigene Sprachheilschule. Der LandkreisErzgebirgskreis hat zum Schuljahr 2009/10 eine eigene Sprachheilschule am FörderschulzentrumAnnaberg gegründet, welche aufgrund der vorhandenen Kapazitäten künftig maximal eine Klasse proJahrgangsstufe aufnehmen kann (einzügig)., Schulnetzplan 2011 Landkreis <strong>Zwickau</strong>, S. 21776 <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!