12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungAbbildung 35: Übersicht zur Umsetzungsstrategie4.4.1 übergeordneter Handlungsschwerpunkt: MagistralenentwicklungAls Magistralen gelten in <strong>Zwickau</strong> die historischen, städtebaulich integriertenEinfallsstraßen, die eine hohe Bedeutung für den lokalen, regionalen und überregionalenVerkehr (z. T. Autobahnzubringer) haben und entsprechend hoch frequentiert sind, beidenen jedoch gleichzeitig Handlungsbedarf im Hinblick auf Leerstandsbeseitigung,Gebäude- und Umfeldaufwertung u./o. Revitalisierung von Quartieren bzw. zurvollständigen Umstrukturierung besteht. Das betrifft vor allem die- Leipziger Straße, (Abschnitte)- Werdauer Straße, (Abschnitte)- Marienthaler Straße- Lengenfelder Straße (Abschnitte)- Reichenbacher Straße (Abschnitte)- Äußere Dresdner Straße (Abschnitte)- Crimmitschauer Straße (Abschnitte)- Kolpingstraße- Muldestraße (B 93) (Abschnitte)[→ siehe dazu auch Lärmkartierung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie unter:http://www.zwickau.de/de/politik/verwaltung/aemter/dezernat2/umweltamt/dienstleistungen/laermkartierung.php und <strong>Stadt</strong>teilbeschreibungen im <strong>INSEK</strong>]<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030-Gesamtkonzept, Handlungsschwerpunkte, Umsetzungsstrategie 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!