12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030Fortschreibung Durch städtische, regionale und überregionale Infrastrukturentwicklungen sind dieBedingungen für die Entwicklung der <strong>Zwickau</strong>er Wirtschaft zu verbessern. Dazuwerden auch die Synergieeffekte zur Netzwerkbildung der europäischenMetropolregion Mitteldeutschland genutzt. Verkehrsinvestitionen orientieren sich vorrangig am Bedarf der Wirtschaft,konzentrieren sich auf die Erfordernisse der regionalen sowie überregionalenErreichbarkeit und die Verbesserung der Umweltqualität in den langfristigstadtstrukturprägenden Wohngebieten. Die Entwicklung von Gewerbe und Industrie konzentriert sich auf die Entwicklungder GE/GI Standorte: im erweiterten Bahnkorridor vom Güterbahnhof bis <strong>Zwickau</strong>-Crossen, GI Vorsorgestandort <strong>Zwickau</strong>-Nord, Areal Reichenbacher Straße -Bürgerschachtstraße, Korridor Äußere Dresdner Straße ab Brückenberg bis<strong>Stadt</strong>grenze, ungenutzte Bahnflächen im Korridor vom Güterbahnhof bis zum RAWund den VW-Standort.<strong>Zwickau</strong> <strong>–</strong> Starke Säule der europäischen Metropolregion MitteldeutschlandDas Oberzentrum und die <strong>Stadt</strong>region <strong>Zwickau</strong> sind ein starker Eckpunkt dereuropäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Die Zusammenarbeit mit denbenachbarten Oberzentren und Landkreisen (auch länderübergreifend) wurde intensiviertund verfestigt. <strong>Zwickau</strong> engagiert sich in der Metropolregion Mitteldeutschland alsImpulsgeber für Innovationen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, in denBereichen Familienfreundlichkeit, Verkehr und Kultur und setzt auf Kooperation sowieZusammenarbeit in klar definierten Netzwerken. Städtische, regionale und überregionale Leistungsangebote sollen stärkergemeinsam vermarktet werden. .Die Umsetzung der gemeinsamen Zielstellungender Oberzentren in der Metropolregion Mitteldeutschland werden durch dasOberzentrum <strong>Zwickau</strong> unterstützt. In die Zusammenarbeit in der MetropolregionMitteldeutschland werden die Leistungsträger der regionalen Wirtschaft, der Bildungund Forschung, des Tourismus und weitere Netzwerke eingebunden.Die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> <strong>–</strong> Unternehmen und Dienstleister der ZukunftDie <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> gehört mit seinen Tochterunternehmen, Beteiligungen und der<strong>Stadt</strong>verwaltung zu den größten Arbeitgebern und Unternehmen der Region. InVerantwortung des <strong>Stadt</strong>rates, des/der Oberbürgermeisters/in sowie mit Unterstützungeiner engagierten Bürgerschaft erbringen die <strong>Stadt</strong>verwaltung und dieTochterunternehmen der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> erhebliche Leistungen für die Einwohner,Beschäftigten und Besucher unserer <strong>Stadt</strong> und den oberzentralen Einzugsbereich. Dazu bedienen sie sich modernster Organisation, Technik, Technologien,Kommunikations- und Beteiligungsmethoden. Der Einsatz und der Ausbau von e-Government -Angeboten erfolgt entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungender Anspruchsgruppen (BürgerInnen, Wirtschaft, Verwaltungen). BürgerlichesEngagement ist zu unterstützen. Die Entwicklung einer ausreichenden Informationsinfrastruktur und der Einsatzneuer Beteiligungsformen auch durch neue Medien ist eine Aufgabe der Kommuneund privater Telekommunikationsanbieter. Der konsequent betriebene Einsatz neuerMedien, der flächendeckende Ausbau schneller Datennetze, der internetgestützteBürgerservice und neue Beteiligungsformen sind Grundvoraussetzung für einestärkere Bürgerbeteiligung und neue Bildungsmöglichkeiten.<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Leitbild 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!