12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungAbbildungen:Abbildung 1: Darstellung der thematischen Arbeitskreise ............................................ 9Abbildung 2: Formen der Bürgerbeteiligung .............................................................12Abbildung 3: Darstellung der Projektpartner/ Einbindung in Bilaterale Gespräche .........12Abbildung 4: Kreisfreie Städte und Landkreise im Freistaat Sachsen mit zuständigemVerwaltungssitz (Gebietsstand: 1. Januar 2013) .......................................................15Abbildung 5: Einwohnerentwicklung in <strong>Zwickau</strong> 1998 bis 2011 ...................................16Abbildung 6: Einwohnerentwicklung in den <strong>Stadt</strong>bezirken von <strong>Zwickau</strong> 2002 bis 2011 ..17Abbildung 7: Entwicklung der Bevölkerung nach Alters-gruppen 2002, 2006 und 2011..19Abbildung 8: Altersstruktur der Bevölkerung in den <strong>Stadt</strong>teilen/<strong>Stadt</strong>bezirken 2011 .....20Abbildung 9: natürliche Bevölkerungsbewegung in <strong>Zwickau</strong> 2004 bis 2011 ..................22Abbildung 10: natürliche Bevölkerungsbewegung in den <strong>Zwickau</strong>er <strong>Stadt</strong>teilen 2011 ....22Abbildung 11: räumliche Bevölkerungsentwicklung in <strong>Zwickau</strong> 2004 bis 2011 ..............23Abbildung 12: Alter der Wandernden 2011 ..............................................................23Abbildung 13: Wanderungen nach <strong>Stadt</strong>teilen 2011 ..................................................24Abbildung 14: Einwohner der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> mit Hauptwohnsitz 1998 bis 2025 ............25Abbildung 15: prozentuale Veränderung der <strong>Zwickau</strong>er <strong>Stadt</strong>bezirke ab 2011 ..............26Abbildung 16: Bevölkerungsentwicklung in den <strong>Zwickau</strong>er <strong>Stadt</strong>teilen 2011 bis 2025 ....27Abbildung 17: Wohnungen in <strong>Zwickau</strong> nach Anzahl der Räume 2011...........................29Abbildung 18: Wohnungsleerstand in den <strong>Zwickau</strong>er <strong>Stadt</strong>teilen 2011.........................31Abbildung 19: Bearbeitungsgebiet ehemaliges Steinkohlenrevier <strong>Zwickau</strong>....................49Abbildung 20: VEPL: Zielkonzept Straßennetz ..........................................................54Abbildung 21: VEPL: Zielkonzept <strong>–</strong> Radverkehr .................................................56Abbildung 22: VEPL: Zielkonzept - ÖPNV .................................................................58Abbildung 23: Übersicht Entwicklung<strong>–</strong> ZEV; Stand für die Jahre 2000-2006: 12.04.2006,Stand für die Jahre 2007-2025: 15.01.2013 ............................................................65Abbildung 24: Zahl der Pflegebedürftigen insgesamt (linke Skala) und je 10.000 EW(rechte Skala) auf Kreisebene in Sachsen 2009 ........................................................82Abbildung 25: Bedarf an seniorengerechten Wohnungen 2025 in den einzelnenBundesländern je 1.000 Einwohner (relativ) .............................................................86Abbildung 26: Entwicklung der Zahl der Beschäftigten am Wohnort ...........................88Abbildung 27: Pendlerverhalten ..............................................................................88Abbildung 28: Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen (absolut) ..................................89Abbildung 29: Entwicklung der Arbeitslosenquote in <strong>Zwickau</strong> 2000-2011 .....................90Abbildung 30: Metropolregion Mitteldeutschland .......................................................97Abbildung 31: Die ILE-Region <strong>Zwickau</strong>er Land ....................................................... 100Abbildung 32: Entwicklung der Zahl der Übernachtungsgäste in <strong>Zwickau</strong> ................... 102Abbildung 33: Bettenauslastung und Verweildauer der Gäste in <strong>Zwickau</strong> ................... 102Abbildung 34: Gäste in <strong>Zwickau</strong> 2011 nach ihrer Herkunft ....................................... 103166 Quellen, Verzeichnisse, Anhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!