12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungAbbildung 25: Bedarf an seniorengerechtenWohnungen 2025 in den einzelnenBundesländern je 1.000 Einwohner (relativ)Quelle: IAB-Regional Sachsen 2/2012, S. 24Quelle: Bedarf an seniorengerechten Wohnungen inDeutschland, Eduard Pestel Institut im Auftragder Kampagne Impulse für den Wohnungsbau,Januar 2011Seniorengerechte Wohnungen sind nichtgleichzusetzen mit barrierefreienWohnungen. Häufig genügen der älterenGeneration für ein Verbleiben imprivaten Umfeld schon wenigeHilfsmittel wie Aufzüge, Lifte, MeldeundWarnsysteme, ambulanteBetreuung und Einbindung in ein gutessoziales Umfeld.Die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> hat 2013 gemeinsammit der WHZ, der Seniorenvertretungund einigen Wohnungsgesellschafteneinen Wettbewerbsantrag beimBundesministerium für Bildung undForschung zur Förderung vonKommunalen Beratungsstellen "BesserLeben im Alter durch Technik“ gestellt.Mit diesem Wettbewerb sollen Fragestellungenzu geeigneten Hilfsmittelnund geeigneten Betreuungsformenbeantwortet werden.Im Entwurf zum Flächennutzungsplanwird darauf verwiesen, dass sich derzeitkein Bedarf für die Neuausweisung vonFlächen für Alten- und Pflegeheime unddas Betreute Wohnen ergibt, da fürdiese Einrichtungen in den geeigneten(integrierten) SiedlungsgebietenMöglichkeiten zur Einordnung bestehen.Es ist davon auszugehen, dassWohnungsneubau und Wohnungssanierungim MFH-Bereich in dennächsten Jahren nur noch mit einerseniorengerechtenAusstattungvermietbar sein werden.Problematisch ist die Verteilung solcher Wohnungen im <strong>Stadt</strong>gebiet. Hier gibt es deutlichenNachholebedarf besonders in Marienthal und den <strong>Stadt</strong>teilen mit überwiegendem AnteilAltbaubestand.Um eine ausreichende Integration und Beteiligung zu sichern, sollte der Altbaubestand inder Innenstadt und den innenstadtnahen <strong>Stadt</strong>teilen bei altersgerechtem Wohnraumbesonders befördert werden.86 <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!