12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030Fortschreibung4.4.6.5 Ziele (mit Indikatoren)Quantifizierte, realistisch gesteckte Ziele helfen, den Umsetzungsprozess zu steuern, dierichtigen Maßnahmen auszuwählen und sukzessive zu realisieren. Zudem wird einlaufendes Monitoring durch die Vergleichbarkeit von Indikatoren erleichtert. Bei derQuantifizierung der <strong>Zwickau</strong>er Ziele wird jeweils vom Referenzjahr 2011 ausgegangen.1. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> setzt sich zum Ziel, den jährlichen CO 2 -Pro-Kopf-Ausstoß bis2025 um 25 % zu reduzieren. Konkret sind damit folgende Einsparziele von CO 2 -Emissionen verbunden:Jahr Reduzierungsziel ggü. 2011[%]Reduzierung[t CO 2 /a*Einwohner]auf2011 10,332020 10 9,302025 25 7,752050 50 5,17Indikator:CO 2 -Bilanz in [t CO 2 /a*Einwohner] aus der Software ECORegion2. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> setzt sich zum Ziel, den jährlichen Energie-Pro-Kopf-Verbrauchbis 2025 um 20 % zu reduzieren. Konkret sind damit folgende Energieeinsparzieleverbunden (Primärenergieansatz):Jahr Reduzierungsziel ggü. 2011[%]Reduzierung[MWh/a*Einwohner]auf2011 49,712020 5 47,222025 20 39,772050 40 29,83Indikator: Energiebilanz im Primärenergieansatz in [MWh/a*Einwohner] aus derSoftware ECORegionwww.zwickau.de/klimaschutz siehe Klimaschutzkonzept und EEA3. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> richtet ihre Aktivitäten darauf aus, eine Erhöhung desDeckungsgrades aus erneuerbaren Energien im Strombereich auf dem <strong>Stadt</strong>gebietbis 2025 auf 25 % gemäß EEG zu erreichen, d. h. 25 % der auf dem <strong>Stadt</strong>gebietverbrauchten Energie in Form von Strom im Selbigen aus erneuerbaren Energienzu produzieren. Mit Referenzjahr 2011 betrug der Deckungsgrad 8 %.Indikator: Anteil des über erneuerbare Energien (EEG) produzierten Stroms auf dem<strong>Stadt</strong>gebiet am Gesamtstromverbrauch auf dem <strong>Stadt</strong>gebiet142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!