12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungTabelle 8: Darstellung der Ver- und Entsorgung Sparte Wärme <strong>–</strong> Nah- und FernwärmeSparte Wärme - Nah- und FernwärmeGröße des NetzesGesamtlänge des Netzesräumliche Ausdehnungangeschlossene Abnehmerbestehende Kapazitäten des Netzesmax. Feuerungsleistungvertragliche AnschlussleistungAbnahme und KostenQuelle: ZEV mit Stand 31.12.201163 kmÜbersichtskarte966 WE136 MW136 MWGesamtabnahme167.056 MWhjährliche Unterhaltskosten des Leistungsnetzes T€Unterhaltskosten des Endabnehmerct/ kWhSanierung, Rückbau, Umbausanierungsbedürftige Netzlänge25 km4 kmgeplante Sanierung / Instandhaltung (2013 bis 2017)5.000 T€7 kmgeplante Sanierung / Instandhaltung (2018 bis 2025)8.000 T€2,6 kmgeplanter Rückbau (2013 bis 2017)1.435 T€1,1 kmgeplanter Rückbau (2018 bis 2025)640 T€Karte 5: Bestand Stromnetz, Karte 6: Bestand Gasnetz, Karte 7: FernwärmeQuelle: ZEV mit Stand 31.12.2011Veränderungen seit 2006 bis 2012:- In den letzten Jahren wurden die Erzeugungs- und Verteilungsanlagen auf denaktuellen Stand der Technik und der gesetzlichen Anforderungen gebracht, umlangfristig eine sichere Versorgung zu gewährleisten. Damit wurde einentscheidender Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutz-Politik derBundesregierung, insbesondere zur Förderung der Kraft- Wärme-Kopplung und zurSenkung der CO2-Emission erbracht.- Inbetriebnahme eines Biomasseheizkraftwerkes am Standort Reinsdorfer Straße(Verbrennung von Restholz aus Wäldern und holziger Biomasse aus derLandschaftspflege)- Sanierung / Modernisierung / Erweiterungen i. H. v. insgesamt rd. 23,2 Mio. €- Ausgaben für den Rückbau von Versorgungsleitungen i.H.v. rd. 9 Mio. €;Abtrennung der Wärmetrasse im Rückbaugebiet Eckersbach E5 Teilgebiet 3, Dienoch bestehenden Wohnblöcke werden mittels Nahwärme-Gascontainern versorgt.64 <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!