12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungTabelle 26: Zahl der Pflegebedürftigen in 2030 nach Versorgungsart (Heimsog-Szenario)Quelle: IAB-Regional Sachsen 2/2012, S. 24Da in der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> als Oberzentrum nicht nur Pflegeplätze von Einwohnern der <strong>Stadt</strong>,sondern ebenso von Einwohnern aus dem Umland (oder noch weiterer Entfernung) inAnspruch genommen werden, und unter Berücksichtigung des zukünftigenBedeutungsgewinns der stationären (und ambulanten) Betreuung, ist davon auszugehen,dass die derzeitige Anzahl an stationären Pflegeplätzen nicht vollständig ausreichen wird,zumal die vorhandenen Heime bereits heute so gut wie ausgelastet sind. 59Darüber hinaus wird es erforderlich werden, die ambulante Pflege weiter auszubauen.Dennoch wird eine weniger starke Zunahme des Anteils an Pflegebedürftigen im Landkreis<strong>Zwickau</strong> erwartet als in Gebieten mit einer heute günstigen Altersstruktur, wie bspw.Dresden oder Leipzig. 60 Aus diesem Grund sind Aufstockungen im Bereich Pflegeplätze mitBedacht durchzuführen, um letztendlich Überkapazitäten zu verhindern.Abbildung 25 zeigt den Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in den einzelnenBundesländern im Jahr 2025.Wenn man diese Aussage ins Verhältnis zu den prognostizierten Einwohnerzahlen der<strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> (eigene Prognose, 85.300 Einwohner 2025) setzt, ergibt sich einrechnerischer Bedarf von ca. 2.500 seniorengerechten Wohnungen. Je nachanzusetzendem Ausstattungsstandard sind in <strong>Zwickau</strong> dann ausreichend altersgerechteWohnungen vorhanden.Da aber diese Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt angeboten werden, sind dieseWohnungen von einem breiten Mieterspektrum belegt. (Mieter ohne oder mit nur leichterBehinderung, Familien, Studenten, …) Eine Steuerung ist nicht möglich. Nur über dieAnhebung des allgemeinen Wohnungsstandards und des grundsätzlich / überwiegendenbarrierearmen oder barrierefreien Neubaus / Sanierung von Wohnungen kann hier einausreichendes Angebot erreicht werden.59 vgl. IAB <strong>–</strong> Regional Sachsen 2/2012, S. 1460 ebd., S. 20 f.<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!