12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030Fortschreibungwichtige Korrekturen in der Flächenbewertung zwischen dem SEKo aus 2006 und demaktuellen <strong>INSEK</strong>Änderungen an der Einfärbung der Flächen haben sich seit 2006 durch bestimmteProzesse u. / o. erfolgreich realisierte Projekte und Maßnahmen ergeben. Diewesentlichsten Änderungen sind:SEKo 2006 <strong>INSEK</strong> 2030Gewerbegebiet Crossen konsolidierungswürdig → konsolidiertGewerbegebiet weitestgehend belegt, geringer Restbestand an Flächen, angrenzendnoch Flächenanteile für Wohnen verfügbargewerblichePölbitzFlächenkonsolidiert → konsolidierungswürdigDer gesamte Korridor zwischen Kurt-Eisner-Straße und der <strong>Stadt</strong>teilgrenze zu Crossenist entlang der ehemaligen Industriebahnlinie gewerblich strukturiert. Neben komplettausgelasteten Teilflächen existieren mindergenutzte Flächen und GE-Brachen. EineEntwicklung ist absehbar, bedarf aber der Steuerung.Eckersbach E1-E4-westlicher Teil-Wohnenkonsolidiert→konsolidierungswürdigEckersbach E1-E4-westlicher Teil-WHZkonsolidierungswürdig→konsolidiertIn Teilbereichen des <strong>Stadt</strong>teiles E1-4 (E1) wird es in den nächsten Jahren zu einemdemografischen Umbruch kommen. Es ist fraglich, ob die nachrückende Generation diedort vorhandenen DDR Blockstrukturen und Wohnungstypen akzeptieren.Der Campus der WHZ in Eckersbach wurde in den letzten fünf Jahren umfassendmodernisiert. Der noch bestehende Sanierungs- und Umbaubedarf ist vergleichsweisegering.Eckersbach E5-I konsolidiert → konsolidierungswürdigTeilbereiche des <strong>Stadt</strong>teiles 27 waren die ersten <strong>Stadt</strong>gebiete in Eckersbach, die nachder Wende modernisiert wurden. Mit dem Generationswechsel und neuen Ansprüchenan das Wohnen ergibt sich erneut Sanierungs- und Erneuerungsbedarf.Marienthal West-ArealH. Braun Klinikumkonsolidierungswürdig → konsolidiertIn das Heinrich<strong>–</strong>Braun-Klinikum wurde in den letzten Jahren massiv investiert. Mit denSanierungen und Ersatzneubauten konnte ein gut aufgestelltes Krankenhaus derSchwerpunktversorgung entwickelt werden. Die weiterhin notwendigen Sanierungenund Neubauten erfolgen auf der Grundlage und mit Fördermitteln der sächsischenKrankenhausplanung. Überwiegend erfolgt ein Bauen im Bestand.<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030-Gesamtkonzept, Handlungsschwerpunkte, Umsetzungsstrategie 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!