12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030Fortschreibung<strong>Zwickau</strong> <strong>–</strong> Zukunftsorientiertes Zentrum für BildungIn <strong>Zwickau</strong> existieren zukunftsorientierte und umfassende Bildungsangebote mit freiemZugang für alle sozialen Schichten und Altersgruppen der Bevölkerung. Für die Erziehungund Ausbildung unserer jüngeren Generation bestehen von der Vorschule bis zumGymnasium und in ergänzenden Bildungsangeboten sehr gute, barrierefreieLernbedingungen. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis <strong>Zwickau</strong> wird im Oberzentrum<strong>Zwickau</strong> eine umfassende und zukunftsfähige Berufs- und Studienorientierung sowieBerufsausbildung garantiert. Die Westsächsische Hochschule bietet modernste,barrierefreie Bedingungen in Lehre und Forschung. Die Vorgaben des Bundes und desFreistaates für die frühkindliche Bildung werden in <strong>Zwickau</strong> über den gefordertenStandard hinaus, bei hervorragenden Bedingungen, erfüllt. Die vorhandenen öffentlichen Bildungsangebote der bis 2016 abgestimmtenSchulnetzplanung sollen auch langfristig Bestand haben und durch die baulicheEntwicklung und Sanierung der Schulgebäude unter besten Lernbedingungengesichert werden. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis wird der hohe Standardder Berufs- und Studienorientierung sowie Berufsausbildung in <strong>Zwickau</strong> langfristiggesichert. Der weitere Ausbau der Westsächsischen Hochschule <strong>Zwickau</strong> einschließlich derForschungskooperationen, Institute und An-Institute sowie weiterer öffentlicher undprivater Bildungsangebote werden von der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> umfassend unterstützt. Eine aktive Talente- und Bestenförderung in verschiedenen Bereichen wird durchergänzende Bildungsangebote unter besten Bedingungen gesichert. AusreichendBetreuungsplätze und beste Bedingungen in Kindertageseinrichtungen sichern aucheinen hohen Bildungs- und Sozialstandard in der frühkindlichen Erziehung.<strong>Zwickau</strong> <strong>–</strong> Einkaufs- und ErlebnisstadtDie <strong>Zwickau</strong>er Innenstadt konnte durch private Investitionen, Sanierungsmaßnahmen der<strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> und des Freistaates Sachsen in vielen Bereichen deutlich aufgewertetwerden. Städtebauliche und gestalterische Maßnahmen tragen zu einem verbessertenErscheinungsbild bei. Die Entwicklung des Handels konzentriert sich gemäß desEinzelhandels- und Zentrenkonzeptes prioritär auf die Innenstadt und auf dieausgewiesenen zentralen Bereiche. Ein aktives Marketing für das Oberzentrum <strong>Zwickau</strong>und speziell die historische Altstadt und angrenzende Bereiche unterstützt dieseEntwicklung. Die Standortsicherung und Neuansiedlung von oberzentralen Funktionen im Bereichder Innenstadt ist eine vorrangige Aufgabe der <strong>Stadt</strong>entwicklung. Es sind neueAngebotsformen für Handel, Dienstleistung und Gastronomie in Verbindung mitKultur, Tourismus und Freizeit zu entwickeln. Die Besonderheit der zweigesichtigen ehemaligen Altstadt wird alsKonsolidierungschance begriffen. Der noch deutlich historisch geprägten westlichenEinkaufs- und Erlebnishälfte ist langfristig eine diesem Maßstab angepasste,moderne östliche Innenstadthälfte mit Öffnung zum begrünten NaherholungsbereichMuldeparadies zuzuordnen. Die traditionell vorhandenen und neue kulturelle und touristische Potenziale derInnenstadt und innenstadtnaher Bereiche sind weiterhin konsequent in einstädtisches Marketingkonzept einzubinden Überregional bedeutendeAnziehungspunkte im <strong>Stadt</strong>raum müssen weiter gestärkt, entwickelt und vernetztwerden.120 <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Leitbild

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!