12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030Fortschreibung1.2 Organisationsstruktur und ArbeitsweiseDie Gesamtverantwortung für die Erarbeitung des <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 lag bei derStabsstelle für <strong>Stadt</strong>entwicklung im Geschäftskreis Oberbürgermeisterin der <strong>Stadt</strong>verwaltung<strong>Zwickau</strong>. Die Stabsstelle <strong>Stadt</strong>entwicklung übernahm die koordinierende Funktion zwischender Verwaltung, den Planern und den eingebundenen Akteuren sowie der Öffentlichkeit.Im Oktober 2012 wurde die KEWOG Städtebau GmbH mit der Aufarbeitung derbestehenden Einzelplanungen, der Unterstützung und Moderation bei der Fortschreibung desLeitbildes sowie des gesamten Beteiligungsprozesses und der Integration der Ergebnisse indie zukünftige <strong>Stadt</strong>entwicklungsplanung beauftragt.1.3 Öffentlichkeit/Beteiligung/Begleitung/EinbeziehungDie Erstellung des <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 war in einen umfangreichen Prozess der Beteiligungeingebunden, der aus mehreren Bausteinen bestand. Daneben wurde durch dieVeröffentlichung des Erarbeitungsprozesses des <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 auf der Internetseiteder <strong>Stadt</strong> und durch die intensive Einbindung der Presse eine transparente Kommunikationermöglicht. Zwischen der verantwortlichen Stabsstelle für <strong>Stadt</strong>entwicklung, weiterenPartnern und den Verfassern des <strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 fanden monatliche Beratungen(Koordinierungskreis) statt.1.3.1 Diskussions- und Kommunikationsprozess in den ArbeitskreisenUnter Einbindung von wichtigen Akteuren und geordnet nach thematischen Schwerpunktenbildete die Diskussion in den Arbeitskreisen einen wichtigen Baustein zur Fortschreibung des<strong>Stadt</strong>entwicklungsprozesses.Abbildung 1: Darstellung der thematischen ArbeitskreiseQuelle: Abstimmungsergebnis Stabsstelle <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> und Verfasser<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!