12.07.2015 Aufrufe

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

INSEK – kompletter Text (*.pdf, 3524 KB) - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.12 Finanzen und HaushaltskonsolidierungIntegriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030FortschreibungDie finanzielle Basis der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> und damit der Handlungsspielraum zur Umsetzungder inhaltlichen und räumlichen Zielstellungen des <strong>INSEK</strong> sind auf Grund eigenerFinanzprobleme der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong>, den weiterhin zunehmenden finanziellen Forderungenzur Aufgabenbewältigung der Behörden des Landkreises und den schwankendenEinnahmen und Ausgaben des Freistaates nicht gesichert.Die positive Haushaltsentwicklung der letzten Jahre ist bisher nicht nachhaltig. <strong>Zwickau</strong> istweiterhin abhängig von Finanzzuweisungen des Freistaates. Zur Aufgabensicherung imRahmen der Pflichtaufgaben und Projektentwicklung zeigen sich im HH 2013 und inVorbereitung des HH 2014 erhebliche Probleme. Trotz Schuldenabbau und niedrigstenZinsen in den letzten Jahren konnte eine umfassende Haushaltskonsolidierung nichterreicht werden.Die Ausreichung von Fördermitteln des Landes, Bundes und der EU sind weiterhinrückläufig. Die Erweiterung der EU und die im Vergleich mit anderen Regionen „positive“Gesamtentwicklung führt zur Neueinstufung der sächsischen Regionen in der europäischenFörderpolitik. Gleichzeitig wird der Umfang der durch die Kommunen abzusicherndenDaseinsvorsorge neu diskutiert.Die Finanzentwicklung der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> kann im <strong>INSEK</strong> nur unter Berufung auf dielangfristige HH-Planung dargestellt werden. Dazu wird es zum Haushalt 2014 umfassendeDiskussionen geben, in denen auch die langfristige HH-Planung dargestellt werden wird.Die Diskussionen des <strong>Stadt</strong>rates beginnen Ende September 2013. Die HH-Planung der<strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> ist durch das Landratsamt zu prüfen und ggf. zu genehmigen.Es erfolgt daher im <strong>INSEK</strong> nur der Verweis auf die Veröffentlichung des HH-Entwurfes2014 im Internet unter www.zwickau.de/haushalt.Jedes im <strong>INSEK</strong> benannte Ziel oder Maßnahme muss hinsichtlich seiner „finanziellen“Nachhaltigkeit geprüft werden. Die Folgekosten und zunehmenden Zuschüsse bei neuenund bestehenden Projekten müssen vorab bestimmt und diskutiert werden. (sieheMonitoring unter Pkt. 6)<strong>INSEK</strong> <strong>Zwickau</strong> 2030 <strong>–</strong> Gesamtstädtische Situation - Analyse und Entwicklung 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!