09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzierung mittelständischer Unternehmensübernahmen (Mergers & - Akquisitions)<br />

Veranstaltungsnummer<br />

04.304.22<br />

Veranstaltungsziele<br />

Kauf und Verkauf (M & A) als Phase im Lebenszyklus<br />

eines Unternehmens für Neugeschäft (rentabler<br />

Wachstumsmarkt) erkennen und nutzen;<br />

Die Rolle der Banken bei Unternehmensübernahmen<br />

konstruktiv gestalten;<br />

Bewertungsmethoden mit ihren typischen<br />

Besonderheiten unterscheiden und beurteilen -<br />

Bewertungsgutachten realitätsbezogen analysieren;<br />

Steuerliche Einflussfaktoren bei<br />

Unternehmensübertragungen kennen lernen;<br />

Beispiele strukturierter Finanzierungen analysieren<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Sparkasse als Akteur im M & A - Markt<br />

Anlässe und Ursachen<br />

Unternehmenskauf als Prozess<br />

Unternehmensbewertungen als Grundlage der<br />

Kaufpreisfindung<br />

Unterschiedliche Methoden beurteilen<br />

• Ertragswertverfahren<br />

• DFC-Methode<br />

• Zukunftserfolgswert<br />

• Sachwert<br />

• Multiplikatorenverfahren<br />

Bedeutung des Fachgutachtens des IdW beurteilen<br />

im Hinblick auf kleine und mittlere, nicht<br />

börsennotierte Unternehmen<br />

Unternehmensbewertung im Rahmen von going<br />

public-Strategien<br />

Konzepte der Kennzahlenanalyse und<br />

Wertschöpfungsanalyse<br />

Anteilskauf (share deal) oder Kauf der Aktiva (asset<br />

deal)<br />

Übernahme von Mitarbeitern und Handelsvertretern<br />

(§ 613 a BGB und § 89 HGB)<br />

Steuerliche Einflüsse bei Übertragungen<br />

Fallstudien<br />

Kredit-Vertragsgestaltungen<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Firmenkundenbetreuer, Gewerbekundenbetreuer,<br />

Sanierer, Kreditanalysten, darüber hinaus: Fach- und<br />

Führungskräfte aus den Kreditbereichen<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

20.06.11 21.06.11 500,00 Epp 21.05.11<br />

Referent/-in<br />

Dr. Erwin Kreim, Mainz<br />

Ansprechpartner<br />

Eginhard Komo<br />

Tel.: 06198/20-1122<br />

Oktober 2010 Firmenkundengeschäft<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!