09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lotus Notes Entwicklung-Webfähigkeit<br />

Veranstaltungsnummer<br />

06.300.12<br />

Veranstaltungsziele<br />

Erlangung von Grundlagen-Kenntnissen, um eine<br />

bestehende Notes-DB für die Verwendung unter<br />

Notes und im Web-Browser zu überarbeiten.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Grundlagen/ Voraussetzungen<br />

Anpassen von Gestaltungselementen:<br />

• Masken<br />

• Ansichten<br />

• Felder<br />

• Sonstiges<br />

Verwendung von Agenten im Web<br />

Verwendungsmöglichkeiten von HTML/ JAVA/<br />

JacaScript<br />

Besonderheiten bei der Verwendung von:<br />

• Formelsprache<br />

• LotusScript<br />

Sonstiges<br />

Voraussetzungen<br />

Gute Kenntnisse in der Datenbankentwicklung unter<br />

Lotus Notes und der Administration, LotusScript-<br />

Kenntnisse von Vorteil.<br />

Zielgruppe<br />

Datenbankentwickler für Notes-Datenbanken<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

auf Anfrage<br />

600,00<br />

Referent/-in<br />

Volker Sommer, bit Informatik GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 Lotus Notes<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!