09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Event Management, Eventmarketing - Briefing - Kreation - Relation<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.206.08<br />

Veranstaltungsziele<br />

Einsatzmöglichkeiten von Events erkennen und in<br />

das Marketing-Mix integrieren; Briefings erstellen als<br />

Basis für effiziente Projektarbeit; Entwicklung von<br />

funktionierenden Events; der Forderung nach<br />

Messbarmachung von Events entsprechen und<br />

begegnen; Knackpunkte, die Budgets und<br />

Mitarbeiterressourcen strapazieren, identifizieren<br />

und vermeiden; Reduzierungen von Aufwendungen<br />

für den geldwerten Vorteil bei z.B. internen<br />

Veranstaltungen, Incentives, Sachprämien etc.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

• Event Marketing in Deutschland<br />

- Ein Marktüberblick<br />

- Einordnung im Marketing-Mix<br />

- Integrierte Kommunikation<br />

- Trends<br />

- Gründe für Events<br />

- Ziele<br />

• Das ultimative Briefing<br />

- Grundlage für effizientes<br />

Projektmanagement mit Agenturen oder<br />

internen Projektgruppenmitgliedern<br />

- Erwartungen, Ziele und Aufgaben präzise<br />

kommunizieren<br />

- Rebriefing<br />

- Praxisfall: Briefingerstellung<br />

• Kreativitätstechniken<br />

- Kreativität kann erlernt werden<br />

- Techniken im Überblick<br />

- Spielregeln und Tipps<br />

• Dramaturgie<br />

- Eventinszenierung - worauf ist zu achten<br />

- Praxisfall: Entwicklung einer Konzeptskizze<br />

zu den vorab erstellten Briefings<br />

• Vom Konzept zum Entwurf<br />

- Struktur<br />

- Kosten<br />

- Kommunikation<br />

- Elemente eines Events<br />

- Problemstellung in der Praxis<br />

• Erfolgskontrolle<br />

• Exkurs Steuern - Geldwerter Vorteil<br />

• Diskussion<br />

Zielgruppe<br />

Marketingleiter, Marketingmitarbeiter,<br />

Vorstandssekretariat, Vertriebsmanager<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

04.05.11 04.05.11 250,00 Epp 06.04.11<br />

Referent/-in<br />

Jürgen-Edgar Hintz, DekaBank Frankfurt<br />

Ansprechpartner<br />

Petra Henrich<br />

Tel.: 06198/20-1107<br />

Oktober 2010 Marketing<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!