09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistung unter Druck - Erzielen Sie auch unter hohem Zeit- und Erfolgsdruck<br />

herausragende Leistungen<br />

Veranstaltungsnummer<br />

07.301.10<br />

Veranstaltungsziele<br />

In diesem Trainingsprogramm erfahren Sie,<br />

• wie Sie Ihre Energiequellen zu einer nahezu<br />

unerschöpflichen Ressource ausbauen<br />

• wie Sie Ihre Belastungsgrenze zwischen<br />

Herausforderung und Überforderung<br />

verschieben,<br />

• wie Sie mit mehr Effizienz Freiräume für die<br />

wirklich wichtigen Dinge gewinnen und<br />

• wie Sie Ihre energie-, zeit- und<br />

nervenvernichtenden Blockaden erkennen und<br />

auflösen.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Die 1. Quelle: Physische Energie<br />

Das Zusammenspiel von Ernährung, Bewegung und<br />

Entspannung als Grundlage aller Anstrengungen. So<br />

schaffen Sie für sich eine solide Grundlage.<br />

Die 2. Quelle: Emotionale Energie<br />

Sie selbst entscheiden darüber, ob Ihre<br />

Zusammenarbeit mit anderen gut läuft, ob Sie unter<br />

Stress stehen oder ob Sie sich auffressen lassen. So<br />

schützen Sie sich vor Überforderung.<br />

Die 3. Quelle: Mentale Energie<br />

Zielbewusstsein und Konsequenz entscheiden über<br />

die Richtung, den Weg und das Tun. Übernehmen Sie<br />

die Verantwortung?! So finden Sie Ihre Ziele und<br />

Orientierung.<br />

Neue Paradigmen<br />

• Stress führt zu besserer Leistung<br />

• Die Produktivität des Nichtstuns<br />

• Die Macht der positiven Rituale<br />

Balance als Lebensprinzip<br />

Was immer Sie machen: Jede Aktivität braucht ihren<br />

Gegenpol. Nur wenn beide Waagschalen gefüllt sind,<br />

können Sie dauerhaft Höchstleistungen erbringen.<br />

Wie Sie dieses Prinzip in die Praxis umsetzen.<br />

Blockaden<br />

Es gibt viele Steine, die im Weg liegen. Nicht immer<br />

sind sie offensichtlich. Warum sollen sie dort liegen<br />

bleiben? So räumen Sie auf.<br />

Besonderer Hinweis<br />

Bereits vor dem Präsenztermin findet ein<br />

telefonisches Interview mit dem Seminarleiter statt.<br />

Außerdem führt er diverse Analysen durch (natürlich<br />

vertraulich), deren Auswertungsergebnisse Sie im<br />

Seminar erhalten. Im Seminar arbeitet er intensiv an<br />

den unterschiedlichen Aspekten Ihrer<br />

persönlichen Situation. Zusätzlich lernen Sie von den<br />

Erfahrungen der anderen Teilnehmer. Nach dem<br />

Seminar erfolgt die konkrete und verbindliche<br />

Umsetzung der Ergebnisse. Hierbei unterstützt Sie<br />

der Seminarleiter durch Coaching per Telefon und E-<br />

Mail.<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aller<br />

Geschäftsbereiche<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

28.02.11 01.03.11 auf Anfrage Epp 29.01.11<br />

03.11.11 04.11.11 auf Anfrage EF 04.10.11<br />

Preisinformation<br />

800,- (einschl. persönliches Coaching)<br />

Referent/-in<br />

Dr. Christoph Labude, Training, Consulting & More<br />

Ansprechpartner<br />

Eginhard Komo<br />

Tel.: 06198/20-1122<br />

Oktober 2010 Erfolgreiches Selbstmanagement<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

440

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!