09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ganzheitliche Firmen- und Gewerbekundenbetreuung<br />

Veranstaltungsnummer<br />

04.305.01<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die Teilnehmer werten vorhandene Kundendaten<br />

und Kundenunterlagen systematisch und<br />

ganzheitlich aus und sprechen Kunden aktiv auf<br />

vorhandene Produktnutzungslücken und<br />

Intensivierungsmöglichkeiten an. Außerdem nutzen<br />

sie problem- und situationsorientiert Chancen zum<br />

Verkauf. Dabei berücksichtigen sie eigene fachliche<br />

Grenzen und definieren einen geeigneten Zeitpunkt<br />

zur Überleitung an einen Spezialisten. Darüber<br />

hinaus nutzen sie geeignete Möglichkeiten des<br />

Beziehungsmanagements.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Bedeutung und Aussagekraft der im<br />

Firmenkundengeschäft vorliegenden<br />

Kundenunterlagen für die aktive Ansprache<br />

Strategisches Erarbeiten von<br />

Produktnutzungslücken anhand vorliegender<br />

Kundenunterlagen<br />

Strukturieren des Ideenpotenzials im Hinblick auf die<br />

unternehmerische Situation und die<br />

Wahrscheinlichkeit des Geschäftserfolges<br />

Wahl des geeigeneten Anspracheweges und<br />

Formulieren wirkungsvoller Ansprachen<br />

Ratinggespräche zukunftsorientiert und im Hinblick<br />

auf die Möglichkeit der Intensivierung der<br />

Geschäftsverbindung gestalten<br />

Typische Problemsituationen in der<br />

Firmenkundenbetreuung und passende<br />

Problemlösungspakete<br />

Eigene Grenzen in der Betreuung und Beratung und<br />

der Umgang damit<br />

Beziehungsmanagement als Grundlage für eine<br />

starke Verbindung<br />

Besonderer Hinweis<br />

Bitte um Bearbeitung des Vorbereitungsauftrages im<br />

beigefügten Brief von Frau Stobbe und<br />

Rücksendung. Die Erledigung des<br />

Vorbereitungsauftrages ist eine Voraussetzung für<br />

die Teilnahme an dem Seminar.<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Firmenkundenbetreuer, Gewerbekundenbetreuer<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

02.11.11 03.11.11 500,00 Epp 03.10.11<br />

Referent/-in<br />

Gabriele Stobbe, Neuss<br />

Ansprechpartner<br />

Joachim Pöhlmann<br />

Tel.: 06198/20-1115<br />

Oktober 2010 Firmenkundengeschäft<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!